Intel core I7-Prozessor tauschen für Windows 11?
Mein PC hat einen Intel(R) Core(TM) i7-4771 CPU @ 3.50GHz 3.50 GHz drin. Leider kann ich deshalb nicht auf Windows 11 updaten.
Mein Board ist Asus H8 1M-E, Chipsatz Intel H81
Kann ich hier einen Windwos-11-kompatiblen Prozessor einsetzen? Oder brauche ich ein neues Board?
8 Antworten
Ich würde den PC noch ein bisschen auf Windows 10 benutzen und dann neues Board + CPU kaufen fürs Update, weil es macht wenig Sinn für so veraltete Hardware noch Teile zu kaufen. Wichtig zu wissen wäre auch die Graka
nur Integrierte Grafik: Intel Haswell-DT GT2 - Integrated Graphics [ASUS]
Ich würde Windows 10 noch bis zum Supportende nutzen. Danach kann man den PC noch sinnvoll mit einer Linux-Distro weiternutzen. Zum Beispiel Linux Mint Xfce. Das geht darauf ab wie eine Rakete. Im Vergleich dazu ist Windows 10 eine lahme Ente. Hier der Download:
Danach die ISO mit diesem Tool https://etcher.balena.io/ auf einen leeren formatierten Stick bügeln und danach ihn booten. Er bietet die Möglichkeit an alles zu löchen. Ich empfehle eine Vollinstallation durchzuführen. Es wird gleich Firefox, Libreoffice, Tools und Multimediakomponenten mitinstalliert. Nach Abschluss der Installation und dem ersten Neustart meldet sich der Update-Manager. Diese Updates sollte man installieren.
So sieht der Desktop aus:
Wie man sieht ist das Startmenü in Kategorien unterteilt. Das macht das ganze übersichticher. Auch die Taskleiste mit Uhr, Netzwerk und Lautstärke kommt einem vertraut vor.
Über eine Paketverwaltung installiert und deinstalliert man Programme. Das ist wie eine Art Appstore und funktioniert auch so. Da findet man z.B. VLC, Skype, Spotify, OBS Studio, Discord, Teamspeak3 und vieles mehr.

Kann ich hier einen Windwos-11-kompatiblen Prozessor einsetzen? Oder brauche ich ein neues Board?
Schau in der CPU QVL List zum Mainbaord nach ob eine CPU darin aufgelistet ist die für Windows 11 tauglich ist. Steht keine CPU drin , ist ein neues Board fällig.
Du brauchst ein neues Board, neue CPU und neues RAM
DAS ist es NICHT wert
Du hast nicht wirklich nen Mehrwert durch W11
Wenn Dir Dein PC noch reicht, dann warte bis nächste, wenn Intel seine Gen14 launcht, wird auch MS W12 wohl auf den markt werfen und wir gehen von aus, daß MS mit W12 nicht wieder so nen Mist wie W11 ausliefert
na dann hast Du Glück
Ich hab genug Leute real erlebt und auch hier sind genügend unterwegs, die mit W11 Schiffbruch erlitten
Es hat keinen Vorteil. Es bietet keinen mehrwert ggü W10
Klar, wenn Du ne Hybrid-CPU von Intel verbaut hast, dann bist auf W11 angewiwesen, da mit dem CPU-Design der W10-Kernel nicht klar kommt. wobei auch hier W11 immer noch seine Probleme hat
Ich finde W11 viel freundlicher gestaltet und übersichtlicher als w10
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, WIN 10 weiterhin nutzen, bis das Updateende erreicht ist.
Hab jetzt keine Probleme mit W11 und bin sehr zufrieden damit