Pendeluhrfeder?
Woher oder wie kann ich das machen? Einen 6 mm Messingbolzen bearbeiten bis die Feder da rein passt-weil es in einer anderen Uhr so aussieht als sei es so ein Bolzen mit Schlitz für die Feder! Den Bolzen müsste ich aber dann ankleben! Danke!
2 Antworten
Das Pendel greift in dein Stück der Pendelfeder ein und wird oben mithilfe eines konischen Stiftes am Ankerklioben besfestigt.
Sowas selbst zu bauen ergibt wirklich keinen Sinn. Die eigentlische Feder muss elastisch sein. Die Pendelfederstärke nicht zu dick.
Diese Pendelfedern sind sehr fein, brechen sehr häufig...
Ohne die Pendelfeder kannst Du die Uhr nicht nutzen.
Bei Ebay und Co. findet man viele unter der Suche "Pendelfeder".
Hier hat mal einer eine umfangreich selbst gebaut. Habe da schon die kreativsten Versionen gesehen, mit Rasierklinge, Faden usw. Die kosten ja nicht viel, eventuell kann dir ein Uhrmacher vor Ort dir weiterhelfen und direkt eine einbauen, sollte 20,- € nicht übersteigen...
Gerne Fragen!
U7rmacher

Hallo nixawissa!
Geht es dir um so ein Teil?
Dann schau mal hier:
oder hier
ob du was Passendes findest.
LG
gufrastella

Gerne, ich hoffe, du kannst die Uhr letztendlich wiederbeleben!
Danke für Deine Mithilfe,habe das gute alte Stück aus einem Nachlass bekommen und als Mechaniker ein klein bischen Durchblick bzw. einige bei Bekannten zum Laufen gebracht!
Das ist eine tolle Sache, so ein "Hobby"! Ich habe dich durchaus als kompetenten Tüftler eingeschätzt, und meine guten Wünsche zum Wiederbeleben sollten meinen Respekt vor der Hingabe und der Geduld ausdrücken, die du aufwendest, auch wenn ich es etwas flapsig formuliert habe!
Ja Danke-es gibt tolle Hobbys! Ich musiziere,bin Gärtner,male Ölbilder nach Bob Ross,repariere Haushaltsgeräte usw. einfach ein Allroundman!
Du teilst dir die Zeit dann sicher sehr wohl überlegt ein. Aber bei dem Spektrum an Interessen wird es dir sicher nie langweilig!
Ja um so ein Teil gehts mir,allerdings weiss ich nicht wie die Pendelfeder (mein Bild) befestigt wird da diese Befestigung fehlt! Bei einer ähnlichen Uhr ist das ein ca.6 mm Messingbolzen ca. 15 mm lang mit einem Schlitz wo die Pendelfeder drin steckt! Mein Bild zeigt die dort abgebrochene Pendelfeder! Hätte ich das, ging die Uhr wieder! Aber ich überlege mir ob ich das vielleicht selbst herstelle oder Dein Link mir etwas bringt! Danke für Deine Mühe