PCIe 4.0 in PCIe Mainboard?

4 Antworten

Es wird funktionieren. Da das Mainboard Pcie 3 und die SSD Pcie 4 hat kann die SSD im schlimmsten Fall ihre volle Geschwindigkeit nicht entfalten und du hast unnötig viel Geld für die SSD ausgegeben. Das liegt aber an der SSD, nur weil die SSD ein Pcie 4 Interface hat, heißt das noch lange nicht das die SSD schnell genug ist um den Pcie 4 anschluss auch voll auszureitzen.

Den Umterschied merkst du aber eher beim Kopieren großer Datenmengen. Beim laden eines Spiels ist der Unterschied vielleicht Messbar, aber wirklich merken wirst du den Unterschied wohl nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudium

PCIE ist abwärtskompatibel, was auch immer die niedrigere PCIE Version hat, sei das Mainboard, GPU oder SSD wird auch dann anliegen. Eine pcie 4.0 ssd in einem pcie 3.0 slot läuft halt dann nur mit pcie 3.0 Geschwindigkeiten


Unbekannt29482 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 22:49

Wird es Sinn machen ein anderes Mainboard zu kaufen?

Furo0815  13.01.2025, 22:53
@Unbekannt29482

PCIE 3.0 ist eigentlich schnell genug. Ob dir die 2-3 Sekunden schnellere Ladezeit ein neues Mainboard wert sind, ist deine Entscheidung. Meist limitieren dann aber andere Komponenten wie z.B. der Prozessor vor der SSD

Hallo,

Meine Frage ist, wird das funktionieren, werden

Ja

die Spiel länger laden

Marginal. Nur messbar

werde ich den unterschied nicht einmal merken beim Benutzen?

Nein

LG

Die SSD wird mit der maximalen PCIe 3 Geschwindigkeit laufen. Das volle Potential von PCIe 4 wird dabei logischerweise nicht genutzt. Ist aber nicht schlimm, da die Geschwindigkeit für den Normaluser und Zocker eh ausreicht.

Woher ich das weiß:Hobby

Unbekannt29482 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 22:47

OK und mit welcher Geschwindigkeit läuft die PCIe 3.0?

Ratsucher92  13.01.2025, 22:54
@Unbekannt29482

Durchschnittlich wohl 3600 MB/s im Lesen und 3400 MB/s im schreiben. Mehr als schnell genug.