PC zurücksetzen durch Festplatten formatieren?

7 Antworten

Wenn du ihn komplett platt machen willst:

Windows Media Creation tool von Microsoft herunterladen und den USB-Stick erstellen. Dann ins Bootmenu und den Stick auswählen. Wenn du den dann gestartet hast kannst am Anfang dann die Festplatte komplett löschen. Einfach alle Volumes löschen vorrausgesetzt du bist dir sicher was du tust also auf Festplatte keine Daten mehr sind.

Die Lizenz sollte normalerweise, wenn keine Hardwareänderung stattgefunden hat wieder erkannt werden. Dennoch kann man vorsichtshalber den Key nochmal auslesen mit z.B Produkey oder wenn es ein Fertig-PC ist steht der in der Regel ja auf dem Gehäuse.

Guten Morgen,

Es ist relativ einfach, erstelle ein USB Stick mit mit diesem Tool: >>> Klick mich <<<

Und die Windows Lizenz bekommst du hier quasi legal hinter her geschmissen >>> Klick mich <<< Alles schön online und binnen Sekunden hast du dein Schlüssel/Key.

Gruß Sonic

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Diplom Techniker/Elektromeister

Kurz gesagt: Zurücksetzen und Formatieren sind so unterschiedlich wir Gaspedal und Bremse. Zwei unterschiedliche Funktionen mit unteschiedlichen Ziel.

Nich ein paar generelle Worte zum Vorhaben:
Eine Neuinstallation oder "Zurücksetzen des Systems" sind kein Reset oder Neustart. So was vernichtet nur Systemprotokolle, an denen man hätte Fehler analysieren können.
So was eliminiert keinen Fehler oder beschleunigt ("entschlackt") auch nicht das System.
Es ist keine DoItYourself-Lösung für Laien sondern bestenfalls der letzte Ausweg, wenn Profis nichts mehr einfällt. (Und selbst dann würden Profis Windows von einem Installationsdatenträger neu installieren!)

Du soltest Dich also erst mal fragen wieso in aller Welt Du das unbedingt machen willst.


Feurzeuch 
Fragesteller
 15.05.2020, 12:54

Das System läuft nicht mehr so flüssig und zurücksetzen bricht aus irgendeinem Grund ab. Was wäre denn, wenn man mit dem Win10-USB-Stick Win10 einfach neuinstalliert, ohne etwas zurückzusetzen?

0
mchawk777  15.05.2020, 19:10
@Feurzeuch

Wie gesagt: Das System wird weder duch Zurücksetzen oder Neuinstallation flüssiger. Das ist ein esotherischen Märchen, das verfliegt, wenn man anfängt Programme zu installieren.

Performanceprobleme, die nicht auf Virenbefall zurückzuführen sind, löst man durch potentere Hardware. Es gibt keine andere Möglichkeit.

Wenn Du Dir (unnötige) Arbeit machen willst, dann kannst Du Windows 10 natürlich neu installieren.

Aber wieso? Kein Backup gemacht? Oder wo liegt jetzt das Problem?

0

Die lizenz musst du vorher auslesen und notieren. Bei Windows 10 werden die aber normalerweise gespeichert. Aber sicher ist sicher. Wir arbeiten hier mit Microsoft...

Und zum formatieren brauchst du ein anderes Betriebssystem, dass nicht von der zu formatierenden Platte läuft. Irgendein ein Linux Live zum Beispiel.

Du kannst aber auch einfach beim installieren von Windows die Festplatte vor der Installation formatieren.

Wichtig ist aber, dass die Daten nicht weg sind. Sie wurden noch nicht überschrieben. Das ist wichtig, falls du den PC verkaufen willst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – FISI Tägliche PC-Probleme, Ausbilder, 1st Level Supervisor

Wenn du die Festplatte formatierst ist alles weg. Dann musst du eine neue Lizenz kaufen oder besorgst dir irgendwo ein Windows 7 oder 8, aktivierst das und machst von da aus mit dem Windows Media Creation Tool ein kostenloses Upgrade auf Windows 10.


ThadMiller  15.05.2020, 11:18

"Wenn du die Festplatte formatiert ist alles weg. Dann musst du eine neue Lizenz kaufen"

Wie kommst du denn darauf?

0