PC Upgrade?

4 Antworten

Von der Zusammenstellung ist die Konfiguration SUPER was das Zusammenspiel betrifft. Daher ist Aufrüsten kaum lohnendswert sondern dann eher eine Neuanschaffung.

Aufrüsten kannst du CPU+Mainboard+RAM (diese Komponenten in jedem Fall zusammen)

oder

Grafikkarte

oder

die SSD.

Wenn etwas "Defekt" wird dann sollte man diese Komponente tauschen und gegen was Gleichwertiges ersetzen.

Dein I7 9700K könnte gut gegen einen Intel I5 13xxx oder 14xxx mit neuem Mainboard und ggf. DDR5 RAM ersetzt werden. Auch ein AMD Ryzen 5 wäre eine gute Alternative.

Bei der Grafikkarte wäre eine RTX 4060 als gleichwertiger Ersatz denkbar. Alternativ eine AMD Rx 7700 XT

Hallo,

 langsam merke ich, das meine Komponenten den Geist aufgeben.

Und woran merkst du das?

Dein Setup ist so aktuell ganz ausgewogen. Wobei mir nicht jede Komponente kennen ... Beim Aufrüsten würde aber wohl ein Bottleneck entstehen.
Allerdings kann es je nach Situation durchaus sinnvoll sein Prozessor/Mainboard/Arbeitsspeicher aufzurüsten und wenn dann wieder mehr Geld vorhanden ist, auch noch die Grafikkarte zu tauschen.

LG

Zunächst solltest Du anhand Deiner eigenen Bedürfnisse erst einmal selbst ausloten, welche Komponente in welcher Deiner Anwendungen / Spiele da gerade wirklich am meisten bremst.

Für nennenswert höhere CPU-Basisleistung bräuchtest Du auf jeden Fall bereits ein neues Mainboard, da es für den Sockel LGA 1151-v3 keine nennenswert flottere CPU mehr gäbe.

Also wenn das deine aktuellen Komponenten sind, würd ich ganz klar sagen: nein.

Lohnt sich nicht, wenn du nicht wirklich krasse und spezielle Anforderungen hast.

Also ich würde es so lassen wie es ist, es seidenn, dir ist der Stromverbrauch zu hoch, aber viel besser wird das mit nem neuen auch nicht

Ich würd aber an deiner Stelle mein Betriebsystem platt machen und neu aufsetzen.

Woher ich das weiß:Hobby