Pc über Nacht komplett ausschalten mit Netzteil?
Seit einigen Wochen ist mein PC endlich fertig und immer Abends fahre ich den PC normal runter warte und mache noch das Netzteil aus als Sicherung das mein kleiner Bruder nicht einfach mein PC anmacht/auch wegen den Lichtern.
Jetzt weiß ich aber nicht ob das vielleicht sogar schaden kann
Ich danke im voraus dür die Antworten
2 Antworten
Entgegen anderslautender Trollantworten:
Das Ausschalten des Netzteils ist kein Problem. Normalerweise macht man das eher, wenn der PC transportiert bzw. nach einer Reparatur wieder angeschlossen werden soll.
Zum Thema BIOS. Der BIOS-Chip wird mit einer Knopfzelle vom Typ CR2032 über Jahre mit genug Strom versorgt, um seine Einstellungen nicht zu vergessen. In 30 Jahren Praxis musste ich nur einmal an einem PC diese Batterie austauschen.
Um das BIOS zu resetten, muss man entweder die entsprechende BIOS-Option bei eingeschaltetem PC wählen oder bei ausgeschaltetem PC auf dem Mainboard temporär einen Jumper auf zwei Kontakte setzen oder einen entsprechenden Resetschalter bedienen. Das wird im Handbuch des Mainboards erklärt.
Selbstverständlich setzt das Aus- und Wiedereinschalten des Netzteils das BIOS NICHT zurück.
Schaden kann es nicht.
Wenn etwas einen Schalter hat, sollte man davon ausgehen können, das dieser auch benutzt wird. Sollte es schädlich sein, macht ein Schalter keinen Sinn.
Soweit global gedacht.
Das trifft natürlich auch auf den PC zu. Warum sollte der PC im Standby-Modus laufen. Im Privatbereich sowieso nicht.
Zugegeben sooooo viel Strom zieht der PC im Standby-Modus nicht. Daher könnte man ihn im Standby-Modus laufen lassen. Dennoch ist die Frage berechtigt: Wozu.