PC stürzt bei 3200mhz RAM frequenz ab?
Hey Leute, also eine schnelle Kurzfassung des Problems.
Neues Mainboard gekauft, neue CPU und neuer RAM.
Mainboard B550 Plus
CPU Ryzen 7 5700x
Ram Kingston fury 3200mhz 2x16gb
Wenn ich im BIOS das xmp Profile aktiviere welches mir 3000mhz ermöglicht habe ich kein Problem, alles läuft wunderbar.
Wenn ich auf 3200mhz hoch gehe, oder alleine auf 3066 schmiert es direkt nach dem Speichern mehrmals ab und startet wieder im safe Mode.
Spannung von 1.35 habe ich auch schon in kleinen Schritten auf 1.38 mit mehreren Versuchen erhöht, ohne Erfolg. Jemand Ideen? Danke
Mal ein BIOS Update gemacht ?
Noch nicht, nein, dachte daher das das vorinstallierte noch garnicht so alt ist das es evtl nicht nötig ist, aber jemand anderes meinte auch gerade das es helfen würde. Danke
3 Antworten
Hab gleiches Mainboard u. gleichen CPU. Hatte ein ähnliches Problem, konnte mit dem XMP Profil allerdings immer für 5-10min in Windows booten und erst danach ist er erst abgeschmiert.
Bei mir hat ein BIOS Update geholfen.
Hätte dann an deiner Stelle auch nicht dran gedacht.. wüsste nur nicht was man sonst großartig probieren könnte.
Viel Glück auf jeden Fall
Okay, ich probiere es später mal aus wenn ich von der Arbeit zurück bin. Danke
Wäre möglich dass das Kit einfach Müll ist und den QC grade so bestanden hat. Kannst ja mal mit dem Thaiphoon Burner schauen ob sowas wie Samsung C-Die drauf ist, da wäre das keine große überraschung
Ansonsten hilft evtl wie schon gesagt ein BIOS Update, oder du stellst alles manuell ein, ggf auch mit gelockerten Timings
Also das kit läuft auf nem anderen PC ohne Probleme mit seinen 3200... Samsung cdie ist nicht drauf, habe gerade mal ein BIOS Update gemacht leider auch ohne erfolg trotz kleineren Änderungen... Schade
Dann wohl massiv Pech gehabt mit dem Memory Controller der CPU
Ja anscheinend wahr... Schaue jetzt mal ob ich es einfach so belasse und mein Schicksal akzeptiere oder es umtauschen, hab ja schließlich noch lange Garantie drauf, die ja eigentlich nicht wegfallen sollte wenn man xmp aktiviert... Danke aufjedenfall
Und warum lässt du es dann nicht bei den 3.000 MHz?
Nicht jeder RAM über zum Übertakten geeignet, bzw. das aktivieren des X.M.P. stellt ja selber auch schon eine Übertaktung dar.
Wenn darüber nichts mrehr geht, dann musst du es eben dabei belassen, oder dir neuen RAM kaufen.
Da gibt es keinen "Trickt".
Naja, wenn der RAM ja 3200mhz zulässt, der Prozessor soweit ich weiß mit 3900 kompatibel ist, und es vom Mainboard her auch keine Probleme geben SOLLTE, spricht ja nichts dagegen das volle Potential auszulasten
Ja dann ist er halt defekt.
Würde mich da gar nicht lange mit Fragen und suchen herumärgern, sondern ihn zurückschicken und mir anderen holen.
Allerdings bin ich auch ein Mensch, der gerne den einfachsten Weg geht.
Das ist vielleicht nicht jedermanns Sache.
Hm okay interessant, habe tatsächlich noch keins gemacht gehabt weil das vorinstallierte halt erst 4 Monate alt war, aber vielleicht sollte ich das dann echt mal machen. Danke dir