PC Konfiguration Meinung?
Moinsen, ich möchte einen Gaming PC bauen und habe bisher folgend Teile:
Gehäuse: Fractal Design North TG, Mainboard: MSI B550 A Pro, Prozessor: Ryzen 5600, Grafikkarte: Radeon RX 6600, Netzteil: Bequiet System Power 10 750W, CPU Kühler: BeQuiet Pure Rock 2 Black
Meine Fragen: Was haltet ihr insgesamt davon? Was für eine AIO würdet ihr mir empfehlen wenn ich auf den Ryzen 7 5800x upgrade? Und würde ein 650 Watt Netzteil auch ausreichen nach dem upgrade? Hab gelesen das man nur 80% auslasten soll das es möglichst lang hält.
Danke schonmal fürs Antworten
Ram sind 16gb (2x8gb) die ich schon länger besitze. Ist aber kein Aufkleber mehr drauf. Aber de rist auf jeden fall sehr gut.
2 Antworten
Hallo,
der AMD AM4 Ryzen ist ganz gut zusammengestellt.
Da ich sehr oft mit AiO Kühlungen gearbeitet habe,
würde ich erst mal sehen ob es nicht mit deinem jetzigen CPU Kühler geht.
Da vielleicht noch einen zweiten Lüfter drauf setzten.
Und ich würde dir zu einem Ryzen 7 5700X3D für so 200,-€ raten.
AMD Ryzen 7 5700X3D 8x 3.00GHz So.AM4 TRAY
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x3d-100-000001503-a3094295.html
Hansi

Hallo,
Was haltet ihr insgesamt davon?
Ganz okay. Auch wenn das Gehäuse verhältnismässig teuer ist. Netzteil ist ebenfalls nicht ideal. Mit einem Pure Power 11 600 Watt bist du besser dran
Was für eine AIO würdet ihr mir empfehlen wenn ich auf den Ryzen 7 5800x upgrade?
Keine. Ein guter Luftkühler wie z.B. der Thermalright Peerless Assassin 120 SE reicht locker aus
Und würde ein 650 Watt Netzteil auch ausreichen nach dem upgrade?
Je nach Upgrade schon
LG