PC bootet nicht mehr über SSD?

3 Antworten

Dein Problem klingt nach einem durcheinandergeratenen Bootloader. Da der Windows Boot Manager funktioniert, liegt es vermutlich an einem fehlerhaften Eintrag im BIOS.

Erstelle mit einem Windows-Installationsstick den Bootloader neu:

  1. PC vom Stick starten und „Computerreparaturoptionen“ wählen.
  2. In der Eingabeaufforderung nacheinander eingeben:
  • bootrec /fixmbr
  • bootrec /fixboot
  • bootrec /scanos
  • bootrec /rebuildbcd

Das sollte das Problem beheben. Falls nicht, könnte ein BIOS-Update oder eine Windows-Neuinstallation helfen, besonders bei älteren Mainboards.

Weitere Info: [Gelöst] M2 SSD wird nicht erkannt oder angezeigt | 7 praktikable Methoden

Es könnte sein, dass der Bootloader beschädigt wurde. Starte Windows über den Bootloader, drücke Windows + S, suche nach cmd, starte die Eingabeaufforderung als Administrator und gib diese Befehle ein:

1. bootrec /fixmbr

2. bootrec /fixboot (Falls es hier eine Fehlermeldung gibt, ignorier sie.)

3. bootrec /scanos

4. bootrec /rebuildbcd

Wenn gefragt wird, ob du die Installation hinzufügen möchtest, drücke Y. Danach einfach den PC neu starten, ins BIOS gehen und die SSD wieder als erstes Boot-Gerät einstellen.

Falls es danach immer noch nur über den Bootloader geht, könnte Windows im UEFI-Modus installiert sein und dein BIOS ist auf Legacy eingestellt. Überprüf das und stell es passend um.

Und wenn das alles nicht klappt, kann auch eine Beschädigung der SSD der Auslöser sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahre langes lernen

pioneerT7 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 21:20

Also im Bios habe ich schon von Legacy auf UEFI umgestellt, dass das system eben über diesen Windows Boot Manager bootet.

Wenn du ein Backup hast
Versuch das Backup einfach einzuspielen über den USB-Stick.

Wenn du kein Backup hast
Starte mit einem Ubuntu live. Dort kannst du über Datenträger eine SMART von der Festplatte ausführen. Dann siehst du ob Probleme vorliegen. Falls nein: NTFS auf Ubuntu verfügbar machen, Daten sichern und Windows neu installieren.

Falls das Backup nicht geht oder in der SMART Fehler kommen ist deine SSD wohl im Eimer.


pioneerT7 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 21:11

Ist es denn schädlich für das System, die SSD etc. wenn ich über den Windows Boot Manager boote?

knowsNothing775  14.11.2024, 21:18
@pioneerT7

Nein, das ist der normale Weg. Es gibt ja keinen anderen Bootloader, wenn du kein anderes Betriebssystem im Dualboot mit verwendest.

pioneerT7 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 21:07

Werde ich mal ausprobieren, Danke.