PC Bootet nach CPU Tausch nicht mehr?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dein Mainboard benötigt für den 5800X3D mindestens Version 4801, welche am 22.03.2022 veröffentlicht wurde.

Da dein Mainboard kein BIOS Flashback unterstützt, wirst du eine kompatible CPU benötigen, damit du das BIOS aktualisieren kannst. Es bietet sich dein alter Ryzen 5 2600X an.

Was sagen die Debug LEDs (Q-LED) auf dem Mainboard? Sie befinden sich oben links von RAM Slots?

Die DRAM LED davon soll in Gelb leuchten. Vermutlich meinst die diese LED mit dem gelben Licht? Das Problem wird also in der Verbindung mit dem RAM sein. Das Problem könnte allerdings auch z.B. in der CPU liegen, da dort der RAM Controller verbaut ist.

Eine Idee ist, dass du deine CPU ausbaust und erneut einsetzt. Eventuell haben nicht alle PINs im Sockel Kontakt. Währenddessen solltest du die Pins an der CPU überprüfen.

An falschen Einstellungen beim RAM sollte es nicht liegen. Diese wurde mit dem BIOS Reset zurückgesetzt. Der RAM wird also im JDEC Standard mit einem niedrigen Takt laufen.

Ein Problem mit der BIOS Version würde ich in dem Fall ausschließen, da die CPU LED nicht leuchten. Ich will hoffen, dass das Mainboard im Fall von einer zu alten BIOS Version die CPU Debug LED anschaltet.


D3RB0YD3RG 
Fragesteller
 18.02.2023, 07:07

Danke für die Antwort. Ich habe bereits vorgestern die alte CPU in den PC eingebaut um zu überprüfen ob die richtige BIOS Version runtergeladen war, war sie nicht 🤦‍♂️ Ich hab also mein Mainboard geflashed und die neue CPU eingebaut und zack hat alles funktioniert.

0

Bis Updaten, neben dem Generationssprung, für den mal alleine schon meist ein Bios Update benötigt, benötigt man für den 5800x3d auf jeden Fall eins.

Also neue CPU raus, alte rein, BIOS updaten und CPU wieder tauschen

Wenns der Speicher nicht ist bleibt ja eigentlich nur noch der Prozessor übrig weil Du den ja getauscht hast. Hast Du die Möglichkeit, den alten nochmal einzubauen? Ferndiagnosen sind nicht leicht. Darum bin ich damit sehr vorsichtig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1990 im IT Bereich als Systemintegrator tätig.

D3RB0YD3RG 
Fragesteller
 16.02.2023, 15:44

Habe ich mir auch gedacht, jedoch würde das Mainboard bei CPU Fehler ein anderes Licht an zeigen. Ich Wechsel nachher jedoch mal die CPU aus und schaue ob der PC dann startet oder nicht. :/

1
Dirkiii  16.02.2023, 20:21
@D3RB0YD3RG

Versuch mal. Wenn es dann läuft kannst Du die Empfehlung von "LucaFlip" direkt ausführen.

0

Alte CPU wider einbauen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ich auch selber schon erlebt