Padmaschine - alles Pads verwenden? Padhalter?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe auch eine Senseo und liebe diese:-) Es gibt von Kaufland viele Eigenmarken die nicht so teuer sind aber wirklich lecker, da gibt es auch Tee usw. Der Hit allerdings ist, heiße Schokolade von Sense dazu benötigt man den tiefen Padhalter. Die Padhalter sind für die Pads, manche sind flach da reicht dann der der im Lieferumfang enthalten ist und bei dem heiße Schokolade und für Cappucino brauchst du den doppelten. Ich habe meinen im Media Markt gekauft und der hatte so um die 10 Euro gekostet glaube ich. Was sinnvoll ist, die Padhalter nach der Benutzung in eine Tasse mit warmen klaren Wasser zu stellen, dass mache ich immer so, dann drecken die nicht so schnell ein. Viel Spaß mit deiner Maschine!!! Die ist echt toll und der Kaffee lecker lecker lecker

Bei Kaffeepadmaschinen kannst Du alle Pads benutzen, egal ob Original Senseo oder irgendeine No Name Marke, das spielt keine Rolle. Mir persönlich schmecken die Tschibo Cafe Crema Pads am liebsten. Im Padhalter legst Du dann die Pads ein. Bei Senseo gibt es einen 2. Padhalter für größere Pads wie z.B. die Cafe Latte Pads.


Minimilk  23.02.2011, 11:27

Zur Anmerkung: Neben der Senseo habe ich auch die PETRA Kaffeepadmaschine und kurioserweise schmeckt der Kaffee aus der PETRA Maschine einen Tick besser als bei der Senseo. Die Crema dazu ist auch viel feiner. Keine Ahnung woran das liegt...

0

Die Padhalter sind ja meist bei der Maschine dabei (bis auf die Espresso-Padhalter, aber da muss wohl jeder selbst entscheiden, ob er die wirklich braucht...) Normalerweise hast du einen normalen Padhalter für ein Pad, was eine kleine Tasse Kaffee ergibt und einen großen für zwei Pads, womit du eine große Tasse füllen kannst. Die Cappucchino-Pads sind allerdings einzeln schon so groß, dass du dafür den großen Padhalter brauchst.

Du kannst die Softpads benutzen, die es inzwischen von vielen Marken gibt. Allerdings passen die Hartkapseln, etwa von Tassimo oder den andere Marken (die, für die George Clooney wirbt, zum Beispiel) nicht in die Senseo.

Was dir schmeckt, solltest du wohl einfach durch Testen herausfinden.

Alle Pads gehen. Uns schmeckt am Besten der Gala Kaffee (Gabs ne Zeitlang super günstig, jetzt leider nicht mehr :() Ansonsten sind die Pads aus Aldi Süd sehr gut. Da mögen wir am Liebsten die Blauen und Grünen. Nettopads würde ich auf jeden Fall abraten! Absolute Plörre! Für Cappuccino und ähnliches hätte ich dir die Latte Select ans Herz gelegt (die haben wir). Da machst du nämlich lecker Kaffee, Latte und so mit frisch aufgeschäumter Milch. Geht natürlich auch getrennt, dafür einfach mit den kleinen Stabmilchaufschäumern etwas warme Milch gut aufschäumen und dann Kaffee anmachen und reinlaufen lassen. Lecker self-made Latte. Flavour gibts ja mittlerweile auch überall für zu Hause zum Selber kaufen. Karamell ist super lecker :D

du kannst die von Tschibo probieren.Ich glaube die schmecken am besten. Mir schmeckt. Viel Genuss und Spass mit deiner Maschine!!! Aber vergess es nicht ...die Pflege...!!!!sehr wichtig wenn du lange an sie Spaß haben möchte. Wenn du viel Kalk ins Wasser hast, dann gebe ich dir ein Tips-verwende nur stiles Wasser aus der flasche und nicht aus der Wasserhahn. Oder wenn eine Quelle in der Nähe hast, dann hollst du ab un zu in paar Flaschen ab für die Maschine. Ich habe eine sehr teuere Maschine für meine Tochter gekauft und vom Kalk ist sehr oft kaputt gegangen und immer wieder Reparaturen bis nicht mehr ging. Dann habe ich ihr eine Pad Maschine gekauft und ich bring ihr ab und zu Wasser in Flaschen von uns für die Kaffemaschine, weil bei uns ist kein Kalk ins Wasser wie bei ihr ist ganz schlimm. Und so hat sie immer Spaß an ihre Maschine und ist nie kaputt gegangen. Denk darüber nach....