Organspende Pro?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für die Pharmaindustrie ist das größte Pro wohl der Gewinn, der durch den Verkauf von Medikamenten erzielt wird, die derjenige nehmen muss, der ein Organ erhält. Die Natur hat nämlich Organspenden beim Menschen nicht vorgesehen, weshalb man es mit brachialer Gewalt erzwingen muss, daß das Organ angenommen wird...

Für so manchen schwerdepressiven Spender ist es ein tolles Pro, daß er quasi fachärztliche Hilfe beim Suizid bekommt. Soweit ich weiß werden ja Organe nur nach Verwendbarkeit beurteilt, nicht unbedingt danach, wie die Spende eigentlich zustandekam... o.O

Und da haben wir noch ein Pro: Ärzte wären wohl ziemlich arbeitslos, wenn sie nicht hin und wieder mal aus 2 Menschen einen basteln könnten. Hat halt nicht jeder ein Talent für Schönheitschirurgie. Die inneren Werte zählen ja auch mehr. Da kann Silikon nicht mithalten.

Du siehst: es hängt lediglich von der Perspektive ab, ob man etwas eher positiv oder negativ bewerten könnte/sollte/möchte/wird.

warehouse14


BlackPhoto 
Fragesteller
 15.06.2016, 13:52

Dankeschön. Hat mir wirklich weiter geholfen

0
cyracus  15.06.2016, 17:53
@BlackPhoto

@Warehouse, DH !! - super Antwort!

@BlackPhoto, einem anderen Kommentar entnehme ich, dass Du das für eine Arbeit in der Schule brauchst.

Der Medizin-Journalist Richard Fuchs hat sich beschäftigt mit der

Die Wertschöpfung einer "Organspende" - Wirtschaftsfaktor Organtransplantation

http://www.initiative-kao.de/r-fuchs-10-12-11-organtransplantation-und-geschaeft.html

Und hier wird auch auf den Gewinn der Pharmaindustrie eingegangen:

Wirtschaftsfaktor Organtransplantation

http://www.gen-ethisches-netzwerk.de/gid/213/fuchs/wirtschaftsfaktor-organtransplantation

Schau mal, ob Dir dies weiterhilft.

.

Ich verstehe Deine Frage so, dass Du genug Material zum Contra hast. Falls Du dazu noch etwas brauchst, schau in meine Antwort an SaraWarHier auf ihre Frage:

War ich zu voreilig mit dem Orgenspendeausweis?
https://www.gutefrage.net/frage/war-ich-zu-voreilig-mit-dem-orgenspendeausweis?foundIn=list-answers-by-user#answer-179834205

Folge dort auch den weiterführenden Links zu meinen Antworten an
BossMoss und Lollool. - Der Link bezüglich Lollool führt nicht
zielgenau zu meiner Antwort (es wurde hier etwas an den Links
geändert). Wenn Du diesen anklickst, bist Du genau bei der Antwort
zu ihrer Frage:

Schnellerer Hirntod bei Organspendern?
https://www.gutefrage.net/frage/war-ich-zu-voreilig-mit-dem-orgenspendeausweis?foundIn=list-answers-by-user#answer-179834205

.

Für Deine Arbeit wünsche ich Dir viel Erfolg.



0
BlackPhoto 
Fragesteller
 16.06.2016, 14:53

@cyracus Dankeschön

1

Man kann, wenn man gesund ist nach dem Tot noch mehrere Leben retten und es kostet nichts. Nach deinem Tot kannst du mit deinen Organen nichts mehr machen und sie würden einfach aufhören zu arbeiten, wenn du aber dich dazu beschießt deine Organe zu spenden so kann man ein letztes mal Menschen helfen. Man muss auch bedenken das man älteren Menschen so noch einige Jahre verschaffen kann, oder man kann beispielsweise einer Mutter von einem oder mehreren Kindern das Leben retten. Das ist jetzt meine Meinung und nur wenige Gründe und Beispiele für eine Organspende.


cyracus  22.02.2021, 21:52

Hast Du gemerkt, dass die hier gestellte Frage 5 = FÜNF Jahre alt ist und sie für Fragesteller längst geschmolzener Schnee ist?

Aber naja - NACH dem Tod kannst Du niemanden mehr retten, denn NACH dem Tod sind Deine Organe für niemanden mehr brauchbar. Im Gegenteil würden Empfänger von Organen NACH dem Tod des "Spenders" schwerst krank machen, woran der Empfänger wohl elendig krepieren würde.

Erst wenn die Organe in Dir aufgehört haben zu arbeiten, bist Du tot, vorher nicht. - Während des Sterbeprozesses ausgeschlachtet zu werden, ist übelste Folter, die ich niemandem im Prozess seines Todes wünschen würde.

1

Hey,

Bezüglich deiner Frage habe ich eine Seite mit Contra Argumenten erstellt, jedoch gibt es nichtmehr viel, ausser das man Leben rettet, deshalb erwarte nicht zu viel. Trotzdem, überlege es dir klar, denn so etwas ist eine Entscheidung, die man mit Familienangehörigen klären sollte. 

Pro: -Die anderen Menschen, und deren Angehörigen, freuen sich darüber, dass du gutherzig warst, und dem anderen ein gutes, und weiteres Leben beschert hast.                                                                                                                -Laut dem Transplantationsgesetz werden Schäden wieder beglichen, und dir kann eigentlich nichts passieren.                                                                        

Mehr gibt es eigentlich nicht. Ich hoffe dir reicht die Antwort.

LG,

Rese


cyracus  15.06.2016, 18:03

Wo ist Deine Seite mit den Contra-Argumenten?

0

Ganz ehrlich: ist Leben retten nicht genug? Was willst du noch hören? 

Jemand, der auf Organ wartet und es dann bekommt und somit überlebt, ist das nicht Wunder genug? Was braucht es mehr?


BlackPhoto 
Fragesteller
 14.06.2016, 17:24

Für mich reicht dieser eine Argument aus, aber für meinen Lehrer aber nicht!

0

etwas für die welt tun zum nulltarif