online shop gründen aber wie
hallo möchte einen online second-hand shop für babyartikel und kinderartikel gründen muss ich da etwas beachten wie zum Beispiel anmelden und so?
habe Kleidung von meinen kindern die ich dort verkaufen möchte und möchte dies dann weiterführen.
bitte helft mir
6 Antworten
also nicht gewerblich ? sondern so auf willhaben oder ebay ? dann ists ja egal, wenn du a ber ne homepage dann betreibst - also einen wirklichen onlineladen dann dann geht das über den privatverkauf hinaus. da is dan nein gewerbe drann
schreibe dir einfach mal deine Ideen auf - mache daraus ein Kurzkonzept (das muss noch keine Zahlen enthalten) - geh damit zur IHK und lass dir mal sagen wie du am besten dein Gewerbe gründest/anmeldest
Keine Bange - die Leute von der IHK helfen dir da auf jeden Fall, die sind ja genau für so etwas da und vor allem es kostet dich nur deine Arbeitszeit.
Na klar, wenn du eine rechnung schreibst musst du Gewerbe anmelden. da wird wohl die "willhaben-schiene" nicht mehr reichen. - im bezug auf "weiterführen habe ich es zumindest so verstanden
weiterführen heißt das ich weiterhin meine Kleidung die ich in sehr gutem zustand zu hause habe verkaufen möchte ist halt gebrauchte Ware
gewerbeanmeldung (Kleingewerbe denk ich mal) AGBs, wiederrufsbelehrung, Impressum (z.B. Händlerbund) nicht vergessen, sonst kanns teuer werden.
Du solltest deine Klamotten über Ebay oder Kleinanzeigen verkaufen... Für mehr brauchst du ein Gewerbe (Wiederrufsrecht usw...) ansonsten klingelt ganz schnell das Finanzamt an deiner Tür, und der nächste Abmahnanwalt lässt auch von sich hören...