Online Banking . Beträge kommen nicht auf dem Sparkonto an . Hilfe?
Ich habe einen Dauerauftrag bei der Sparkasse, jeden Monat gehen 150€ von meinem Girokonto auf mein Tagesgeldkonto .
Außerdem habe ich am 30 Dez. Zusätzlich 200€ auf mein Sparkonto geschickt.
Beide Beträge sind bisher nicht ankommen .
Meine letzte Überweisung ist immerhin nach mehr als 4 Wochen!! Endlich auf meinem Sparkonto eingegangen.
Mache ich da irgendwas falsch? Hat da jemand Erfahrung wie das ganze funktioniert, denn ich blicke nicht durch .
Ich frage hier da meine Beraterin bei der Sparkasse eine unheimliche Zicke ist und ich nur wenn sein muss , zu ihr gehe.
2 Antworten
Hi! Das Problem hier ist vermutlich der Jahreswechsel und die damit verbundenen arbeitsfreien Tage. Dennoch liegt da einiges im Argen:
1. Ein Sparkonto ist nicht zahlungsverkehrstauglich, das kann theoretisch so ausgestaltet sein, dass lediglich Barverkehr funktioniert. Üblich ist allerdings, dass EINZAHLUNGEN auch Unbar vorgenommen werden können. Von daher ist die lange Buchungszeit in dem einen Fall schon seltsam ... und: Spareinlagen sind ausser Kontoabfragen nicht onlinebankingfähig.
2. Warum nimmst Du nicht stattdessen das Tagesgeldkonto oder ein zweites? Dann kannst Du alles machen ohne die Berater in Anspruch nehmen zu müssen.
3. Der Kunde kann und darf sagen, wenn er einen anderen Berater wünscht. Diese Dame hat anscheinend nicht verstanden, was ihre Aufgabe ist. Von daher gehe zum Zweigstellenleiter und bitte um einen anderen Berater oder konfrontiere die Dame mal mit Deiner Kritik!
Gruss
Ist das Tagesgeld da auch ein Sparkonto? Ja, dann hast Du das gleiche Problem. Erkundige Dich doch mal, ob die Sparlasse nicht auch ein onlinebankingfähiges Tagesgeld (wird quasi wie ein Kk geführt und funktioniert mittels eines Referenzkontos = Dein Kk-Konto. Das nennt sich z.B. bei Volksbanken Flexkonto) anbietet. Ich habe schon lange alle Sparbücher auf diese Form umgestellt. Gruss
Die viel wichtigere Frage ist, warum du noch ein Sparkonto hast. Macht es dir Spaß zur Inflation zusätzliches Geld zu verlieren?
Davon abgesehen hatte ich bei einer Geldkarte einen ähnlichen Fall. Dort war es so, dass die auf der Karten angegebene IBAN nicht geeignet war, auf diese Überweisungen vorzunehmen, sondern eine andere IBAN nehmen musste, um vom Konto "auf" die Karte das Geld zu überweisen. Wie das bei der Sparkasse ist, kann dir niemand sagen. Solltest auf jeden Fall der Bank den Auftrag geben, nachzuschauen, wo das Geld hin ist.
Weil ich keine andere Möglichkeit habe Geld sicher zu verwahren ;) leider ...
Ja da werd ich wohl zu der blöden Kuh gehen müssen.
Bisher ist mein Geld ja immer irgendwann eingegangen..aber ich finde es ausgesprochen nervig Überweisungen Wochenlang im Auge haben zu müssen , bis die endlich verbucht werden
Es gibt immer andere Möglichkeiten ;) Man muss sich nur damit auseinandersetzen wollen.
Du kannst auch eine E-Mail schreiben, das ist nicht so zeit - und nervenintensiv.
Die Beraterin antwortet in der Regel nicht , es ist wirklich eine unangenehme Frau .. aber ich versuche es mal
Gibt es denn nur eine Person in deiner Filiale?
Außerdem kannst du so etwas Generelles bei jeder Filiale deiner Stadt klären.
Ich bin mal mit einem Anliegen in eine andere Filialie in einer anderen Staft nebenan gegangen und wurde sofort darauf verwiesen , dass meine Beraterin hier aber nicht tätig ist und was ich hier will... das habe ich auch nicht verstanden .
Vielleicht ist meine Ecke einfach nur seltsam .
In einer anderen Stadt schrieb ich ja auch nicht ;-) Dass das nicht geht, ist klar. Aber in einer anderen Filiale deiner! Stadt.
Ja aber in meiner Stadt gibt es nur die eine filialie :) ist ein kleiner Ort.
Bei dem Tagesgeldkonto habe ich doch das selbe Problem .Die Überweisungen treffen nach Wochen ein .
In 2 Monaten ziehe ich um also werde ich dann eh nach einer anderen Beraterin fragen müssen und wechseln :)