Offene Beziehung. Ich suche Austausch mit anderen Partner die der "inaktive" Part der OB sind. Kennt jemand Anlaufstellen oder Seiten, Apps etc?

1 Antwort

Mir persönlich ist tatsächlich so eine App oder ein Forum leider nicht bekannt.

Ich kann mir aber denken, dass es da schon Dinge gibt, die dich belasten und über die du reden möchtest, bzw. solltest, wenn sie dich belasten. Hier wäre die Frage, ob du dich mal an einen Paartherapeuten oder Coach wendest, mit dem du über deine Beziehung reden und sie reflektieren kannst.

Falls dies nicht für dich in Frage kommt, kannst du evtl. mal mit Freunden, denen du vertraust und die deine Beziehung kennen, darüber reden und schauen, ob dich das weiterbringt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Paarcoach im Nebenberuf seit 2020

LadyLy5887 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 08:15

Über den therapeutischen Weg habe ich tatsächlich auch nachgedacht. Und das wäre natürlich der sicherste Weg :) aber ich suche "Gleichgesinnte". Bin in meinem Freundeskreis die einzige und merke, dass mir diese Kommunikation nicht reicht.

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort:)

FlipperNRW  05.01.2025, 08:18
@LadyLy5887

Sehr gerne. Ich kann verstehen, dass du den Austausch mit Gleichgesinnten suchst und evtl. kannst du über Google und eine Recherche dort etwas finden. Mir persönlich ist tatsächlich kein Forum dafür bekannt, was ich dir nennen könnte.

LadyLy5887 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 08:21
@FlipperNRW

Auf Google habe ich bis jetzt nur Seiten gefunden, die einem Tipps und Tricks nennen. Coachings und Therapie Seiten auch, aber bei den Preisen fällt man ja hinten über. Ich werde weiter suchen :)

FlipperNRW  05.01.2025, 08:23
@LadyLy5887

Leider ist das wirklich oft eine Geldfrage, da gebe ich dir Recht. Was viele anbieten ist ein kostenloses Erstgespräch, in dem du schon viel schildern und auch erfahren kannst. Allerdings reicht dies natürlich nicht aus und hier wäre die Frage, ob es dir das wert ist, bzw. dir möglich ist, keine Frage.

Alternativ dazu könntest du, wenn du psychisch angegriffen bist und Hilfe brauchst, auch einen Verhaltenstherapeuten suchen, der mit der Kasse abrechnet, allerdings haben die eine Warteliste von oft 8-12 Monaten, wenn sie überhaupt noch eine haben, weil die heillos überlaufen sind.

LadyLy5887 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 08:25
@FlipperNRW

Ja da sagst du was. Aber vielleicht finde ich ja tatsächlich über ein Erstgespräch was heraus.

FlipperNRW  05.01.2025, 08:26
@LadyLy5887

Wäre auf jeden Fall ein erster wichtiger Schritt. Bei mir ist das meist zwischen 45 und 60 Minuten und es entstehen den Coachees keinerlei Verpflichtungen oder Kosten und vielen hilft es oft, wenn sie offen über ihre Sicht und Bedürfnisse reden können.

LadyLy5887 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 09:27
@FlipperNRW

Du meinst, du machst Erstgespräche oder nimmst sie in Anspruch?