Ölfarbe: Terpentin oder Malmittel?
Hallo Kunstexperten! :-D
Wenn man mit Ölfarben malt, muss man ja, wenn man unterschiedliche Schichten auftragen möchte, immer dicker werden. Aber mit was verdünnt man Ölfarben am Besten?
Habe Terpentinersatz und Malmittel No.1 von Schminke hier rumfliegen... isses da egal, mit was man verdünnt? Weil Terpentin wäre ja sicher billiger, aber benutzt man das nur zum Pinselauswaschen oder kann man das im Prinzip auch wie Wasser bei Wasserfarben verwenden, nur halt zusammen mit Ölfarben??
Danke schon im Voraus für fachliche Antworten :-)
1 Antwort
Malmittel sind Harz-Öl-Mischungen, mit denen man je nach Bedarf schnellere oder langsamere Trocknung hervorruft, je nachdem, wie der Künstler arbeitet, Terpentin dagegen hat immer die gleiche Trocknungsdauer (hängt aber auch wieder von der Sorte ab, es gibt dünnflüssige und dickere Sorten). Wer gar nicht verdünnt und die Farbe von der Tube direkt auf die Leinwand haut, braucht keines von beiden (außer zum Pinselreinigen). Für Feinmalereien aber sind Verdünnungen oft unumgänglich. Ich würde sagen, probier einfach aus, welches von den beiden für Deinen persönlichen Malstil das bessere Ergebnis bringt (einschließlich Trocknungsdauer), und bleib dabei. Dicker werden muß man mit der Farbe nicht unbedingt, wenn man die Untermalung gleich im richtigen Farbton gemacht hat. Oder man verzichtet ganz auf die Untermalung, legt die Farben einfach nebeneinander und mischt mit zahlreichen feinen Pinselstrichen direkt auf der Leinwand, bis der richtige Farbton erreicht ist