nutzt du KI/ ChatGPT Beruflich?

3 Antworten

Ich habe netterweise ein ChatGPT-Abo von meinem Brötchengeber bekommen, mit dem ich diverse Sachen mache. Von simpler Ideenfindung, über "fasse mir mal diese E-Mail zusammen" bis hin zu "ich habe hier eine Fehlermeldung, was kann ich machen?" ist dann alles dabei. Ich programmiere allerdings noch selber, da ist mir die KI noch zu blöde für.

Grundsätzlich brauche ich das nicht, aber Dinge gehen eben etwas schneller, wenn der Bot die "dummen", zeitaufwändigen Sachen für mich macht. Es ist derzeit noch ein Werkzeug wie jedes andere auch, das in erster Linie in den Händen gut aufgehoben ist, die damit am besten umgehen können. Eine industrielle Revolution, die alles ändert ist es nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – >10 Jahre Webentwickler
nutzt du KI/ ChatGPT Beruflich?

Ja.

wenn ja wann

Ich lasse Programmcodes verfassen, die ich dann optimiere.

Alex


cleanercode  13.06.2024, 15:10

Ist "Copy & Paste" dann noch als "programmieren" zu bezeichnen? ;-P

0
EinAlexander  13.06.2024, 16:28
@cleanercode
Ist "Copy & Paste" dann noch als "programmieren" zu bezeichnen?

Nun ja, soll ich jedesmal, wenn ich ein paar Zahlen sortieren will, einen Sortieralgorithmus neu programmieren?

Und wo ist der Unterschied, ob ich etwas im Handbuch, in meinen Vorlesungsunterlagen, auf Stackoverflow oder eben auf ChatGPT nachschlage?

BTW geht es mir A... vorbei, ob man das "programmieren" nennt - Hauptsache ich bekomme Geld dafür 😁

0
cleanercode  13.06.2024, 17:05
@EinAlexander
BTW geht es mir A... vorbei, ob man das "programmieren" nennt - Hauptsache ich bekomme Geld dafür 😁

Das ist der Unterschied zwischen Beruf und Berufung ;)

Nun ja, soll ich jedesmal, wenn ich ein paar Zahlen sortieren will, einen Sortieralgorithmus neu programmieren?

Nope, dafür brauchst du keine KI. Built-in Module/Klassen/Methoden/Packages helfen dir dabei. Und wenn du diese Algo schon mal programmiert hast, wieso nicht einfach wiederverwenden? ;)

Und wo ist der Unterschied, ob ich etwas im Handbuch, in meinen Vorlesungsunterlagen, auf Stackoverflow oder eben auf ChatGPT nachschlage?

Der Kopf :) Du denkst über ein Problem nach, setzt dich damit auseinander und versuchst dieses Problem zu lösen. Ganz ehrlich, ich habe noch nie jemanden gesehen, der ChatGPT zum "nachschlagen" nutzt. Copy & Paste ist die Devise bei einigen, die sich "Programmierer" nennen.

1
EinAlexander  13.06.2024, 18:16
@cleanercode
Und wenn du diese Algo schon mal programmiert hast, wieso nicht einfach wiederverwenden? ;)

Richtig. Wo ist jetzt der Unterschied zwischen „ich hab das schon mal programmiert“ und „jemand anderes hat das schon mal programmiert“?

0
cleanercode  14.06.2024, 11:10
@EinAlexander
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen „ich hab das schon mal programmiert“ und „jemand anderes hat das schon mal programmiert“?

Gegenfragen sind unhöflich, Entschuldigung: Wo ist der Unterschied zwischen einem (richtigen) Hacker und einem Script-Kiddie?

0
EinAlexander  14.06.2024, 16:36
@cleanercode
Wo ist der Unterschied zwischen einem (richtigen) Hacker und einem Script-Kiddie?

der eine weiß, was er macht, der andere nicht.

Aber zurück zu meiner Frage: Wo ist jetzt der Unterschied zwischen „ich hab das schon mal programmiert“ und „jemand anderes hat das schon mal programmiert“?

0

Beruflich im Büro, privat für etwaige einkauf


HesslerITCon 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 21:35

und was machst du genau beruflich damit?

0