Nur Lastkilometer berechnen?

3 Antworten

Abgerechnet wird (von ein paar Sonderfällen mal abgesehen) immer nach Last-km. Die Leerfahrt interessiert den Kunden erst mal nicht. Dafür musst Du einen gewissen Anteil in Deine Preise einkalkulieren - damit es unter dem Strich dann passt.

Wenn Du für einen anderen Spediteur als Subunternehmer fährst, gibt der Dir in aller Regel einen Preis vor (pro Tag oder pro km - oder auch pauschal für eine bestimmte Tour). Diesen Preis kannst du entweder akzeptieren - oder den Auftrag bekommt ein anderer Unternehmer

Es wird der Transport bezahlt. Deine Leerfahrten sind deine Sache. Daher ist es für manche Logistiker immer gut, wenn sie am Zielort iner Fracht wieder einen neuen Auftrag bekömmen können.

Meist wird nur bezahlt, wenn man beladen ist.

Das ist Verhandlungssache.