Soll ich mich nochmal bewerben nachdem ich selber abgelehnt habe?
Guten Morgen, im August 2015 hatte ich mich auf eine Stelle beworben und war auch da zum Gespräch. Klang alles sehr super bis auf dass ein anderer, ebenfalls toller Betrieb mich mit mehr Geld und Fortbildungsmöglichkeiten lockte. Deshalb bin ich dort hingegangen, obwohl mir Betrieb 1 auch per Telefon die Stelle angeboten hatte. Dort habe ich per E-Mail dann geschrieben, dass ich mich für einen anderen Betrieb entschieden habe. Dort wurde mir und weiteren Mitarbeitern Ende 2015 gekündigt, da es eine Umstrukturierung gab. Nun habe ich gestern in der Zeitung gesehen, dass Betrieb 1 von damals wieder sucht und bin total geneigt mich da zu bewerben. Aber irgendwie denke ich die nehmen mich sicher nicht weil ich damals schon abgesagt hatte und es ja wieder so machen könnte. und selbst wenn ich zum Gespräch eingeladen würde.. der Chef wird sich wohl an mich erinnern und das wäre mir peinlich dann zu sagen, dass ich es dieses Mal ernst meine oder so. Was meint ihr, wie sollte ich damit umgehen? Soll ich überhaupt ne Bewerbung hinschicken? Danke im Voraus!
6 Antworten
Was meint ihr, wie sollte ich damit umgehen? Soll ich überhaupt ne Bewerbung hinschicken?
Sei einfach selbstbewusst; du hast schließlich kein Verbrechen begangen. Es ist das Normalste der Welt, dass Bewerber sich FÜR und GEGEN Unternehmen entscheiden müssen. Nichts anderes machen die Unternehmen mit den Bewerbern. Das DAGEGEN hat doch nichts damit zu tun, dass der Abgelehnte schlecht wäre. Die Entscheidung hängt schließlich von vielen Facetten ab.
Also nimm Kontakt mit dem Unternehmen auf, am besten telefonisch. (mit dem vormaligen Ansprechpartner) In diesem Telefonat kannst du dich noch mal bei denen in Erinnerung rufen. Frage nach weiteren Infos und danach, ob eine Bewerbung von dir erwünscht ist. Du kannst was, und das Unternehmen würde von dir profitieren. Das musst du rüberbringen.
Für den Betrieb selbst sieht das natürlich mega so aus, als wären die eher 2. oder 3. Wahl. Ich als Chef würde dich zumindest nicht nochmal einladen.
Auch wäre mir selbst das viel zu unangenehm mich wieder dort zu bewerben, wo ich denen im Grunde gesagt habe, das sie 2. oder 3. Wahl sind und ich wo anders anfange. Denn so kommt es ja rüber, wenn du sagst du hast dich für ein anderen Betrieb entschieden.
Ich würds also gar nicht erst probieren und mich nicht dort bewerben
Probier es, mehr als ablehnen können sie dich nicht.
Ruf da doch mal an und frag nach. Das ist die Arbeitswelt, da nimmt doch keiner persönlich, dass man ein besseres Angebot angenommen hat. Macht der Chef von Betrieb 1 sicher auch so, sonst gäbe es Betrieb 1 nicht^^
Keine Sorge, die sind nicht beleidigt. Ruf an, frag ob sie deine Unterlagen noch haben, bewirb dich.
Viel Glück!!!
Meine persönliche Meinung: Die Chancen bei einer erneuten Bewerbung sind nicht besonders gut.
Du kannst es ja probieren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dich nach Deiner damaligen Ablehnung einstellen werden.
Solltest Du zu einem erneuten Vorstellungsgespräch eingeladen werden, auf alle Fälle die Wahrheit sagen. Dass Dich damals die besseren Konditionen verlockt haben, diese Stelle anzunehmen.
Viel Glück. lg Lilo