Neues Handy,wie aufladen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo tigerlill,

sehr schade das hier viele unterschiedliche Informationen zusammen kommen.

So ist es für dich schwerer zu erkennen welche Antwort nun richtig ist.

Li-Ionen Akkus sind recht Pflegeleicht. Sie haben keinen Memory Effekt und brauchen keine Referenzzyklen um ihre volle Kapazität zu entfalten.

Das heist im Grunde ist es dem Akku egal ob du ihn am Anfang direkt lädst oder benutzt.

Der Akku wird mit einer Ladung von ca 60% verschickt. Während der Reise und der Lagerung verliehrt er kontinuierlich etwas seiner Ladung. Deshalb sollten Akkus während einer langen Lagerzeit nachgeladen werden.

Ich würde dir dennoch Raten den Akku am Anfang zu laden. Dann ist er wenigstens voll wenn du ihn brauchst ;)

(Und wenn man das Handy neu hat kann man die paar Stunden auch noch drauf verzichten)

Gerne liefere ich bei Interesse auch noch Pflegehinweiße und Tipps für eine längere Lebensdauer des Akkus.

Gruß

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung im Akku Prüflabor

tigerlill 
Fragesteller
 09.05.2016, 12:45

Hallo IronofDesert..vielen lieben dank für deine Antwort; ))

1
tigerlill 
Fragesteller
 09.05.2016, 12:47

Ja das wäre supi wenn du mir noch Pflege Tipps geben könntest 😊

1
IronofDesert  09.05.2016, 13:08
@tigerlill

Danke für den Stern,

gerne gebe ich dir ein paar Tipps. Ich weiße aber bereits im Vorfeld darauf hin das manche Tipps nicht oder nur mit Umständen zu realisieren sind. Es geht mir aber hierbei erst einmal das du davon weißt.

Der Akku mag keine Wärme. Deshalb sollte das Handy im Sommer nicht im Auto gelassen werden (generell nirgends wo es sehr warm wird). Beim Laden sollte man die Schutzhülle vom Handy entfernen damit keine Stauwärme entsteht. Wenn möglich sollte man das Handy auch ausgeschaltet laden. Samit entsteht nur die Wärme durch den Ladestrom (die Wärme für laufende Anwendungen wird dabei umgangen).

Du solltest darauf auchten das du den Akku zwischen 20-80% betreibst. Das ist die Wohlfühlzone. Alles außerhalb ist Stressig für den Akku und wirkt sich negativ auf die Lebensdauer aus.

Da die 80% schwer zu kontrollieren sind (wer will schon beim Laden nebendran sitzen) empfehle ich diese nicht so genau zu nehmen. Dafür sollte man einfach achten nicht unter die 20% zu fallen.

Der Akkuhersteller gibt an das der Akku nach 500 Vollzyklen am Lebensende ist (Lebensende bedeutet der Akku hat nur noch 60% seiner Ursprungskapazität). Dabei ist zu beachten das 2 x das Handy voll Laden = 1 Vollständiger Zyklus ist usw.

Wenn du darauf achtest das du Wärme (und extreme Kälte) meidest und immer über den 20% bleibst kannst du gut und gerne 800 und mehr Zyklen erreichen.

Gruß

0
tigerlill 
Fragesteller
 09.05.2016, 17:24

bitteschön😆..okay ich werde probieren mich an gewissen Sachen zu halten

2

Wie in der Beschreibung steht: vor der Benützung aufladen. Steht da was von entladen?

Im Prinzip ist auch das nur notwendig wenn der Akku sehr schlecht geladen ist. Was der nicht will ist eine Tiefentladung.

NUr bis 20% entladen ist aber meiner Meinung nach Unsinn da die Handies bei 100% aufhören zu laden abwohl da noch etwas "Platz im Akku" wäre, aber aus der Sicht des Akkus immer 100% wäre schädlich.

Genau so ist es mit den angezeigten 0%, da geht eigentlich noch ein wenig aber das Gerät schaltet aus Sicherheitsgründen aus.

Ich empfehle bei 5-10% spätestens aufzuladen denn ist ein Handy abgeschaltet, bei zB 0% dann verbraucht es auch weiter etwas Strom und das zerstört dann denn Akku. 


tigerlill 
Fragesteller
 08.05.2016, 08:03

bei der Beschreibung stand nix

0
kuku27  08.05.2016, 18:46
@tigerlill

In den Beschreibungen steht meist dass man vor Inbetriebnahme eines Gerätes die Akkus voll laden soll. Damit sollen aber nur Tiefentladungen vermieden werden. Sonst ist es ziemlich egal solange man Tiefentladungen und dauernde 100% vermeidet

0

Sollte keinen Unterschied machen, wenn du aber unbedingt möchtest bei den ersten 3-5mal voll entladen vor dem aufladen

Akku komplett laden.