Neue Wohnung riecht komisch?

6 Antworten

Kalter Rauch? Bzw. Nikotinablagerungen?

Da kann die ehem. Raucherwohnung noch so schön gestrichen sein, wenn keine Isolierfarbe verwendet wurde, kommt der Geruch immer wieder durch.

In einer Wohnung von uns haben mal zwei alte Damen rund 40 Jahre lang gewohnt. In der Küche haben sie im Lauf der Zeit immer wieder eine Lage Tapeten drüber geklebt. Am Ende waren es 7 Lagen. Eine der beiden Damen war starke Raucherin. Auch wenn sie nur am offenen Fenster geraucht hat, zog wohl immer wieder Rauch in die Wohnung. Am Ende wusste man nicht, nach was es eigentlich roch. Irgendwie alles alt und versifft. Die Wohnung wurde sowieso komplett saniert, also alles erneuert, was irgendwie möglich war.

Alle Tapeten wurden entfernt, alle Fliesen, alle Fußböden rausgerissen, Rollladengurte erneuert. Natürlich alle Wände mehrfach gestrichen und mit einem sehr guten Reiniger mehrfach alle Türrahmen, Türen, Fensterrahmen u. ä. gründlichst gereinigt. Danach war der Geruch weg und der Geruch von neuen Fußböden, den frisch gestrichenen Wänden usw. überdeckte alles, was evtl. noch nach "alt" hätte riechen können.

In einem anderen Fall (Messi-/Raucher-Wohnung) wurde nahezu gleich verfahren. Der neuen Mieterin boten wir an, die Fußböden raus zu reissen. Da diese immer noch rochen. Sie meinte, sie bekäme das hin mit mehrfach gründlich wischen, aber der Geruch blieb hängen.

Es kann also auch bei Euch sein, dass der Geruch wirklich undefinierbar ist und nur dann beseitigt wird, wenn alles wirklich gründlichst gereinigt wird, Wände mit Isolierfarbe gestrichen werden und z. B. Rollladengurte, Lichtschalter, Fußböden etc. auch ausgetauscht werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

Wenn der Geruch nach einem Monat noch da ist,dann ist da logischerweise noch etwas,was den Geruch ausströmt.Und kommt nicht von Gewürzen.

Viele Gerüche kann man schnell identifizieren:Moder,Schimmel,Mäuse, Verwesungsgeruch,z.b. von einer Maus oder so...

Wenn vorher eine Messi in der Wohnung war,hilft nur eine gründliche Renovierung,wenn nicht Sanierung.Dann hängt das in allen Belägen.

Ich würde zimmerweise auf die Suche gehen.Notfalls mal unter Paneelen und unter den Fußbodenbelag gucken und so.


Rana85 
Beitragsersteller
 01.02.2024, 18:36

Ich habe versucht die Quelle des Geruchs zu finden, aber leider konnte ich nichts feststellen. Ich werde die Wohnung möglichst gründlich reinigen und die Nachbarn einfach fragen ob sie auch so einen Geruch merken wie ich.ich bin total frustriert. Dieser Geruch macht mich verrückt

In meiner Wohnung ist der Vormieter gestorben und etwa drei Wochen unbemerkt dort gelegen. Zudem war Sommer.

Ich habe die Wohnung renoviert übernommen. Nur kleine Stellen haben auf den ersten Blick gefehlt.

Allerdings ist mir nach kürzester Zeit bei normalen Putztätigkeiten auch ein Geruch entgegen gekommen, dass ich fast gebrochen hätte (Rolladenkasten und Badezimmerausstattung).

Es roch nach Tod.

Nur fleißiges Putzen, Lüften und immer wieder Räucherstäbchen konnten den Geruch langfristig killen.

Zudem bleibt natürlich auch der Dampf vom Kochen in der Kleidung hängen und riecht auch sehr aufdringlich, je nachdem, welche Gewürze verwendet werden.

Falls nichts hilft, wendet euch an den Vermieter. Es könnte auch Abwasser oder etwas in der Art sein, das unter die Dielen gelaufen ist oder aus den Rohren austritt.

Befindet sich ein Gulli oder ein Tonnenhäuschen in direkter Nähe zu irgendeinem Fenster und wohnt ihr im Erdgeschoss, so könnte der Geruch auch von dort in die Wohnung ziehen oder aus Nachbarwohnungen bzw. anliegenden Gebäuden stammen (Metzgereien und Restaurants verströmen manchmal auch einen derben Geruch, der sich hält).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Asbest riecht eigentlich gar nicht.

Ohne das selber zu riechen kann man da nichts sagen. Aber nach ein paar Tagen sollte der Geruch von Gewürzen eigentlich verschwunden sein.

das kann so erstmal keiner genau sagen, aber Asbest riecht nicht, das wird es nicht sein