Nageltips oder Schablone?
Hallo, immer wieder höre ich das Schablonenverlängerung besser ist als mit einem Nageltip,kann mir jemand sagen was von beiden besser ist ?
2 Antworten
Nun, die Auswahl an Tips ist riesig. Da gibt es zig verschiedene Formen längen und Farben.
Grundsätzlich ist aber lang nicht jeder Tip für jeden Naturnagel geeignet, weshalb Tips, die ggf. nicht zum Naturnagel passen ggf. für ein Einreißen der Modellage sorgen können oder aber der Trägerin schlichtweg Schmerzen bescheren können wenn z.B. ein Tunneltip auf einen flachen Naturnagel geklebt wird.
Das gleiche Problem besteht auch bei den in den Drogerien erhältlichen fertigen Kunstnägeln zum aufkleben.
Eine Schablonenverlängerung passt somit viel individueller zu den Vorgaben des Naturnagels.
Die meisten Studios in denen es darum geht Kunden schnell "abzufertigen" werden Tips geklebt, da es vermeidlich schneller geht. Nichts desto trotz sieht man leider in diversen FB- Nagelgruppen aber leider auch genügend schlechte Arbeiten, wo dann zu kleine Tips verwendet wurden. Dabei entstehen dann Kanten beim Rauswuchs des naturnagels an denen man gerne mal hängen bleiben kann und sich im schlimmsten Falle den Tips samt Modellage abreißt.
Generell gilt für beide Methoden "Mach es richtig oder lass es besser ganz", denn letztlich wächst der Naturnagel unter dem Gel alleine in die Länge ganz automatisch, so dass Verlängerungen eigentlich nur bei Erst/Neumodellagen von Nöten sind ;-)
Und ganz nebenbei kann man auch mit den passenden Dual System Formen ziemlich schnelle Verlängerungen arbeiten
https://www.youtube.com/watch?v=BQ8YYSj5Go8&t=
LG Trinity

kommt drauf an was dir besser gefällt, womit du besser arbeiten kannst