Nagelneuer Laptop fiept?

2 Antworten

Hallo,

Spulenfiepen.

Einfach mal mit den Ohren ausfindig machen.

Da reicht eine Pappröhre einer Küchenrolle.

Hansi


Breaburn 
Fragesteller
 19.10.2023, 21:44

Kann man das auch beheben? Oder verringern

1
Kerner  19.10.2023, 21:48
@Breaburn

Das kommt drauf an.

Bei einem Neugerät sollte man die Gewährleistung in Anspruch nehmen.

Denn Spulen sind von der Herstellergarantie meistens ausgeschlossen.

Beginn bei der Grafikkarte, dann das Netzteil,

und danach die Spannungswandler des Mainboards.

Also Selektiv-Verfahren, dann muss du nicht die ganze "Kiste" zu rück schicken.

Wo hast du denn den gekauft?

0
Breaburn 
Fragesteller
 19.10.2023, 21:50

Online bei der marke

1
Kerner  19.10.2023, 21:54
@Breaburn

Danke für sehr ausführliche Auskunft.

Wollte nur wissen ob ich den Laden kenne,

damit man ihn "weiterempfehlen" kann..

Hansi

0

Spulenfiepen tritt meiste bei Grafikkarten auf, wenn diese eine sehr hohe Anzahl an Bildern produzieren (so 200fps+). Wenn du das eingrenzt, kann das Problem recht simpel gelöst werden (Stichwort: vsync).
Das kann aber prinzipiell an ganz vielen Stellen auftreten - auch im Netzteil.

Wenn dich das fiepen beim Arbeiten stört, kannst du den Laptop wegen eines qualitativen Mangels umtauschen bzw. darum bitten dies zu beheben, was dann meist auf einen Umtausch hinausläuft.


Breaburn 
Fragesteller
 19.10.2023, 21:44

Geht sowas schnell oder dauert das

bin eigentlich auf den angewiesen

0
DopaminHarp  19.10.2023, 22:48
@Breaburn

Das kommt drauf an, wo du den gekauft hast.
Wenn es im Versandhandel war, kannst du den so oder so innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Wenn du parallel einen neuen Bestellst und darauf pokerst, dass der nicht fiept, ist das schnell erledigt.

Wenn es länger als 14 Tage her ist, oder du es vor Ort in einem Geschäft gekauft hast, rate ich dir: rede mit dem Händler. Niemand hat Interesse an unzufriedener Kundschaft.
Klare Aussage treffen: Das Ding fiept. Das nervt und stört beim Arbeiten - nicht nur dich, sondern auch dein Umfeld → unzumutbar.
Werd nur nicht pampig, denn der Händler kann nichts dafür, sondern hat nun das Problem eines unzufriedenen Kunden und eines "defekten" Geräts an der Backe. Ersteres ist für ihn aber meistens das dringendere Problem, weswegen er das auch normalerweise recht kulant löst.

0