Nachtigall Romantik
Kann mir vllt jemand sagen, was das Symbol der Nachtigal in der Lyrik der ROmantik für eine Bedeutung hat? =)
3 Antworten
Das hängt zwar immer auch ein wenig vom einzelnen Gedicht ab, aber im Allgemeinen ist er ein Nachtvogel, der durch seinen Gesang romantische Stimmung erzeugt. Ist schon bei Shakespeare so... Nur ist es nunmal so, dass die Nacht in der Romantik häufig als schlecht konnotiert wird, weil sie gerne Sexualität und Erotik beinhaltet.
Ich hoffe trotzdem, dass ich dir weiterhelfen konnte, wenn nicht, kannst du mir auch das spezielle Gedicht nennen, dann sehe ich es mir mal an! Gruß
Metzler Lexikon literarischer Symbole: „Symbol der Klage und des Todes, der Liebe, Sehnsucht und Melancholie sowie der Dichtkunst. Relevant für die Symbolbildung sind (a) der schon im zeitigen Frühling und (b) die Nacht hindurch bis zum frühen Morgen ertönende Gesang, (c) die Unscheinbarkeit des Vogels.“ Etymologie: ahd. Nahtigala, „Nachtsängerin“ zum Symbol der Dichtkunst: „Ein Dichter ist eine Nachtigall, die in der Dunkelheit singt, um ihre eigene Einsamkeit durch süße Töne aufzuheitern“ (Shelley).
Nachtigall: Freiheit
Nachtigall: Liebe und Sehnsucht
Nachtigall: Symbol des "Frühlings beim Menschen" in seinen Sinnen angesiedelt