Nachbar müllt Garage zu?
Guten Abend!
Ich hab derzeit leider ein Ärgernis. Im Mai 2021 bin ich in meine neue Wohnung eingezogen, die 4 Monate leer stand. Mein Vormieter war laut Nachbarn ein alter Kauz, der sich scheiden ließ und dann weg zog. Die Wohnung war bis auf normale Gebrauchsspuren und technische defekte wie kaputte Ventile sehr gut in schuss.
Das Problem ist mein neuer Nachbar. Es gibt hier 5 Häuser mit je 4 Wohnungen, also eine im halben Stockwerk (nicht unbedingt Erdgeschoss) und eine im Dachgeschoss, die auf der anderen Seite sind gespiegelt. Sieht aus wie Copy & Paste. Jede Haushälte hat eine eigene Garageneinfahrt und Garagenteil. So teilen sich je 2 Parteien eine Garage.
Mein Nachbar hat seine Garage komplett vollgemüllt. Im Zuge der Feuerwehrbegehungen während Sommergewittern wurde von der Feuerwehr und der Gemeinde festgestellt, dass das so nicht geht und am 24.08. entrümpelt wird. Man darf nur noch Mopeds und Fahrräder abstellen. Das werde ich auch tun müssen, wenn ich mir nächsten Frühling ein Elektromoped kaufen werde. Weil es nicht im Regen stehen darf.
Der Nachbar war etwas über 2 Wochen auf Urlaub. Da war die Garage nur noch halb so voll. Der hat offenbar fast seinen gesamten Hausrat mitgenommen. Außerdem hat er mich mal beschuldigt ich hätte seine ach-so-wertvolle Angel weg gestellt. Dann habe ich ihn darauf hingewiesen dass er es ist, der ständig die Haustür offen stehen lässt und nicht zusperrt und seine Wertsachen in der Garage rumstehen lässt, so dass jeder sie weg nimmt. Diese Anschuldigung habe ich der Genossenschaft gemeldet, ebenso dass er unten alles zugemüllt hat. Als Antwort kam, dass der Nachbar niemanden dafür haftbar machen kann, wenn was weg kommt oder beschädigt wird.
Die Notiz der Entrümpelung wurde während seines Urlaubs in die Postkästen geworfen und auf alle Haustüren gut sichtbar angebracht. Trotzdem hat er seinen Schrott wieder in die Garage gebracht. Jetzt ist sie wieder so voll wie vorher. Übrigens ist auch die andere Garagenseite vollgemüllt und in eine Garagenseite des ersten Hauses hier konnte ich auch schon reinsehen - gleiches Szenario.
Meine Frage an euch: was soll ich tun wenn er die Garage nach der Entrümpelung wieder vollstellt mit seinem Schrott, ich aber Platz für mein Elektromoped benötige? Es nervt mich einfach dass sich dieser Messi so ausbreitet und sich nicht um Regeln schert, noch dazu mich beschuldigt wenn sich etwas wie von Zauberhand bewegt hat. Er lebt wohl in einer Traumwelt. Soll ich es an die Gemeinde melden? Mal ganz davon zu schweigen dass er ständig die Eingangstür zuknallen lässt.
Warum breiten die sich hier aus? Warum sind sie so leichtfertig und übermäßig vertrauensvoll!? Es gibt auch am Land Diebe und Einbrecher.
Das am Foto ist noch harmlos. Hab ich beim Einzug gemacht. Derzeit ist wirklich alles prallvoll.
4 Antworten
Komdu sæl Ascaadia,
spannendes Thema das Du hier aufgreifst. Und Deinen Ärger kann ich durchaus verstehen. Nur..weil ich es verstehe lösst es ja noch kein Problem😉.
Ein paar Ansätze für Dich.... Ein Gespräch mit dem "MitMieter" der Garage scheint ja nichts zubringen. Insoweit bleibt Dir als nächster Schritt nur "per Foto" (damit man es auch sieht was Dich stört") dass Du Dich an die Hausverwaltung wendest.
Das würde ich einerseits jetzt mal machen...vielleicht lässt es sich ja dami lösen. Und wenn dann Dein Moped aktuell wird-und das Problem wieder oder noch aktuell ist- dann gehst Du nochmals auf die HV zu. Mit dem Hinweis: immer noch nicht geändert.
Und zu dem Thema dass etwas verschwindet... das ist sicherlich nicht einfach für Dich- aber das klügste ist solche Anschuldigungen einfach zu ignorieren. Freundlich die Rückmeldung geben du warst es nicht... und alles weitere dazu ignorieren.
Damit tust Du Dir selbst auch einen Gefallen. Sonst beschäftigst Du Dich immer mit diesem müßigen Thema..das Dir aber nix bringt. Nur Dir Gedanken "klaut"
Alles Gute für Dich und die "schwierige" Situation!
Es grüsst s'Fjolnir
Takk fyrir! Ég skil!
Am 24.08. wird entrümpelt. Aber ich vermute mal, dass er die Garage danach wieder vollmüllen wird. Das wird sich bestimmt ewig wiederholen, wenn er nicht zur Vernunft kommt. Vollmüllen, entrümpeln, vollmüllen, entrümpeln.
Bless, Fjolnir!
Niemand darf seine Garage, den Carport oder Stellplatz nach Gutdünken nutzen. Einfach reinstellen, was man möchte, geht nicht. Das gilt für den Besitzer des Einfamilienhauses mit eigener Garage genauso wie für Eigentümergemeinschaften mit Garagenhof, Tief- oder Doppelgaragen. Bei Mietsachen gilt es umso mehr.
Dem Vermieter die Fotos zur Verfügung stellen oder eine Anzeige beim Ordnungsamt. Garangen sind kein Wohn- oder lagerraum
Es gibt kein Ordnungsamt in Österreich. Der Vermieter weiß wie es hier aussieht. Am 24.08. wird entrümpelt.
M.W. dürfen in Garagen eh nur Autos, Fahrzeuge und das Zubehör dafür aufbewahrt werden, das sind keine Gartenlauben oder Lagerräume.
Kann aber gemeindeabhängig sein.