Nach Umzug keinen TV-Empfang?
Hi Leute, Für viele ist mein Problem bestimmt recht einfach zu lösen, ich werde damit gerade aber ziemlich wahnsinnig: Ich bin am Freitag umgezogen. So. Mein TV ist natürlich auch mitgekommen. In der alten Wohnung hatte ich Satelliten-TV. In der neuen Wohnung gibt es diesen Anschluss nicht. Für mich sieht die Buchse aus wie ein einfacher Antennenkabelanschluss den ich schon in meiner Kindheit verwendet habe. So bin ich auch an die Sache ran gegangen: Antennenkabel gekauft, TV angeschlossen, Kabel in Buchse, mich gefreut und siehe da: ich sehe nichts außer die Aussage meines TVs, dass kein oder kaum Empfang herrscht.. nun fing das Dilemma an. Ich bin in die Einstellungen rein.. hab die verschiedensten Schlaufe gestartet: Terrestrisch analog, terrestrisch analog und digital, terrestrisch digital, kabel und bla bla alles, was es zu durchsuchen gab. NIRGENDS gibt es auch nur einen Sender für mich.. ich bekomme die Krise, ich bin eine Obernull, was diese Art von Technik betrifft.. kann mir einer von euch vielleicht helfen, wenn er weiß, was das Problem sein könnte? Mein TV nennt sich Samsung UE48H6270SS.. Der hat, meine ich, auch so einen DVB-T Tuner. Danke schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße
6 Antworten
Erstmal was Grundsätzliches.
Fernseh-Empfang ist meist auf 3 Wegen möglich.
A) Über eine Zimmer- oder Dach-Antenne, Signal kommt vom Fernsehturm (auch DVB-T oder Terrestrisch digital genannt)
"Terrestrisch analog" gibt es in Deutschland nicht mehr. Ein Suchlauf wäre also dort nutzlos.
B) Über einen Kabelanschluss (DVB-C), Anmeldung und Freischaltung notwendig, geht aber oft auch schon ohne Anmeldung. Nachbarn fragen, welcher Anbieter das Signal liefert und dort anmelden.
C) Über eine Sat-Schüssel, das kennst du ja schon und wird DVB-S genannt. Sat-Anschlüsse haben in der Regel Antennenstecker zum schrauben, während DVB-T und DVB-C Antennenanschlüsse gesteckt werden.
Dein Fernseher kann alle 3 dieser Wege verarbeiten. Du musst also nur noch herausfinden, welcher Weg in deinem Haus in Frage kommt.
Gruß DER ELEKTRIKER
Ist der Kabelanschluss mit im Mietvertrag enthalten? Falls nicht, musst du einen kostenpflichtigen Vertrag bei deinem TV Kabelanbieter machen.
Bevor du Fernsehen empfangen kannst, solltest du wahrscheinlich erstmal einen Vertrag bei deinem örtlichen Kabel-TV-Anbieter unterzeichnen.
Ist die Kabel-Buchse vielleicht nur deaktiviert? Der Vermierter sollte es wissen....
Der linke ist für Satellit der linke für Kabel
