Nach Umzug keinen TV-Empfang?

6 Antworten

Erstmal was Grundsätzliches.

Fernseh-Empfang ist meist auf 3 Wegen möglich. 

A) Über eine Zimmer- oder Dach-Antenne, Signal kommt vom Fernsehturm (auch DVB-T oder Terrestrisch digital genannt)
"Terrestrisch analog" gibt es in Deutschland nicht mehr. Ein Suchlauf wäre also dort nutzlos.

B) Über einen Kabelanschluss (DVB-C), Anmeldung und Freischaltung notwendig, geht aber oft auch schon ohne Anmeldung. Nachbarn fragen, welcher Anbieter das Signal liefert und dort anmelden. 

C) Über eine Sat-Schüssel, das kennst du ja schon und wird DVB-S genannt.  Sat-Anschlüsse haben in der Regel Antennenstecker zum schrauben, während DVB-T und DVB-C Antennenanschlüsse gesteckt werden.  

Dein Fernseher kann alle 3 dieser Wege verarbeiten. Du musst also nur noch herausfinden, welcher Weg in deinem Haus in Frage kommt.  

Gruß DER ELEKTRIKER

Ist der Kabelanschluss mit im Mietvertrag enthalten? Falls nicht, musst du einen kostenpflichtigen Vertrag bei deinem TV Kabelanbieter  machen.

Bevor du Fernsehen empfangen kannst, solltest du wahrscheinlich erstmal einen Vertrag bei deinem örtlichen Kabel-TV-Anbieter unterzeichnen.

Ist die Kabel-Buchse vielleicht nur deaktiviert? Der Vermierter sollte es wissen....

Der linke ist für Satellit der linke für Kabel

....... - (Technik, TV, DVB-T)

Pr1meT1me  30.08.2015, 13:21

Der Rechte für Kabel*