Nach Japan auswandern als Game Developer ohne Uniabschluss?
Hey ich habe 2019 bei einer fernschule Game Development studiert und dort Keinen Bachlor bekommen sondern ein staatlich anerkanntes Zertifikat. Seit 2023 studiere ich Visual effects, Animation und Compositing an einer australischen privat schule wo ich einen privaten Abschluss bekomme also nix staatlich anerkannt. Jetzt studiere ich während ich Animation an meiner australischen schule studiere auch Game Development an einer internationalen Game Development schule ich werde ungefähr nächstes jahr mit allem fertig sein und werde wahrscheinlich wegen der dünnen spiele Industrie in Deutschland einen remote job aus dem eu Ausland abnehmen. Mein ziel ist es irgendwann nach japan auszuwandern da ich wahrscheinlich wenn ich nicht mein ganzes leben Remote arbeiten will irgendwo hin auswandern muss und ich hab weder bock nach polen, Frankreich oder spanien auszuwandern. England würde für mich noch gehen da man dort englisch spricht aber da braucht man auch ein visum. So in der Spielentwicklung ist es nicht unüblich um die halbe welt zu fliegen für einen job ich kenne mehrere die in kanada, england oder Australien arbeiten. Es ist auch in der Spiele Industrie unüblich einen bachlor zu haben da private Schulen Deutlich besser sind und unis die oft einen sehr schlechten ruf haben.
Also ich lerne gerade japanisch mit einer lehrerin und werde in 1-3 Jahren hoffentlich gut japanisch können.Wenn ich nach japan auswandere werde ich mindestens mid level sein also kein Berufs Einsteiger mehr. Jetzt will ich wissen wenn mich ein japanisch entwickler studio will ob ich dann ohne uni Abschluss mit meinen privaten Abschlüssen auf internationalen Niveau ein visum in japan bekomme?
(bitte keine Besserwisser antworten ich kenne mich gut genug in der Spiele Industrie aus nur japan ist neu für mich)
2 Antworten
wenn mich ein japanisch entwickler studio will ob ich dann ohne uni Abschluss mit meinen privaten Abschlüssen auf internationalen Niveau ein visum in japan bekomme?
Ja. Denn es gibt zwar ein Feld im Visumsantrag, wo du deine bisherigen Abschlüsse angeben musst, aber die spielen keine Rolle für das Visum an sich, sondern damit wird quasi deine Vertrauenswürdigkeit überprüft. Solange an den privaten Schulen, die du besucht hast, nicht gerade Terroristen ausgebildet wurden in Cyberattacken, gibt es keinen Grund, warum du mit einem Arbeitgeber kein Visum bekommen solltest. Wie Arbeitgeber deine Abschlüsse bewerten, und ob sie dich damit anstellen, steht auf einem anderen Blatt.
Wenn du schon an so vielen privaten Schulen in der ganzen Welt warst, wird offensichtlich Geld in deiner Familie kein Thema sein. Was gut ist, denn du wirst davon viel brauchen.
in der Spielentwicklung ist es nicht unüblich um die halbe welt zu fliegen für einen job
Doch, eigentlich schon.
Es ist auch in der Spiele Industrie unüblich einen bachlor zu haben da private Schulen Deutlich besser sind und unis die oft einen sehr schlechten ruf haben.
Nein, eigentlich nicht.
Bachelor/Master Absolventen - oder eine Ausbildung - sind der Standard in dem Berufszweig.
Mit einem nicht-staatlichen Abschluss von einer ausländischen Privatschule, bist Du da eine Ausnahme.
Also ich lerne gerade japanisch mit einer lehrerin und werde in 1-3 Jahren hoffentlich gut japanisch können.
Da bist Du ziemlich optimistisch.
Jetzt will ich wissen wenn mich ein japanisch entwickler studio will ob ich dann ohne uni Abschluss mit meinen privaten Abschlüssen auf internationalen Niveau ein visum in japan bekomme?
Bei einem Visum ist der Abschluss recht uninteressant. Wenn Du ein Arbeitsvisum haben willst, musst Du einen Job haben.
Einen solchen Job zu finden, wirds allerdings eher Dein Problem sein. Besonders in Japan.
Japan ist sehr Leistungsorientiert. Jeder muss zu den Besten gehören, denn es werden nur die Besten eingestellt.
Das heisst sehr guter Abschluss in Regelstudienzeit an einer der renomiertesten Unis ist dort nicht übertrieben, sondern das Wunschergebnis für Bewerber.
Mit einem Abschluss irgendeiner ausländischen Privatuni in einem anderen Bereich und einem Lebenslauf und der ein abgebrochenes Bachelorstudium, hast Du da - milde gesagt - echt schlechte Karten. Gerade als Ausländer.
Denn auch von Dir wird Japanisch auf Muttersprachler Niveau erwartet, das wirst Du in 1-3 Jahren, ohne bereits in dem Land zu leben nicht lernen.
es ist aber in meiner Branche so das man um die halbe welt für jobs fliegt das ist wirklich so
In "Deiner Branche"? Nichts für ungut, aber von dem was Du schreibst hast Du noch überhaupt keine Erfahrung in der Gaming Branche gesammelt. Lediglich ein wenig studiert, was irgendwann mal in die Richtung geht.
Ich habe durchaus ein wenig Berührung mit dem Bereich durch Arbeitskollegen und auch Professoren, die seit Jahren dort erfolgreich sind.
Das "um die halbe Welt Fliegen" für einen Job ist dort genau so ungewöhnlich wie in jedem anderen Bereich auch.
wer nicht in europa Remote arbeiten will muss letztendlich umziehen nach england oder kanada
Das hat aber nichts mit der Gaming Branche zu tun, sondern mit Deinen persönlichen Wünschen.
Übrigens, England gehört immernoch zu Europa. ;)
die meisten der leute die ich von meiner un anderen schulen kenne ok meine schule ist international aber spielt keine rolle weil das auch auf deutsche schulen zutrifft ziehen für jobs ins ausland.
Deine ganze Vorstellung von "es ist normal für die Branche ins Ausland zu gehen" basiert also auf die Aussage von ein paar Kommilitonen, die über ihre Zukunftspläne gesprochen haben?
bachlor und master sind gut in der Spiele Industrie an zumindest im westen nix wert
Da irrst Du gewaltig.
weil studios nicht nach Abschluss einstellen.
Kein Arbeitgeber stellt rein nach Abschluss ein.
Desweiteren sollte Dir selbst klar sein, dass solch eine Pauschalaussage zwangsläufig falsch ist.
Wie es in japan ist weiß ich nicht
Dort sind Abschlüsse generell wichtiger als im Westen.
also ich kenne mich nicht aus weil ich etwas studiert hab und du weil du leute kennst? Das ergibt keinen sin nichts für ungut aber ja ich hab noch nie gerarbeitet aber ich kenne mehrere leute die schon Jobs haben und alle meine mentoren abreiten auch in der Industrie mein Animations mentor hat zb Jahre lang in Kanada gearbeitet, meine australische comp mentorin ist von Melbourne nach münchen gezogen weil sie dort eine job angebot von risefx bekommen hat ok ich muss sagen ich komm aus dem visual effects bereich aber die sind sich sehr ähnlich es gibt in der Industrie unterschiede zwischen denn menschen ok ich will nicht arogant klingen aber jemand der an einer staatlichen uni „game design“ studiert hat wird sicher in Deutschland bleiben und bei kleinen indie Studios arbeiten erstmals schon das diese studiengänge game design heißen zeigt das Deutschland kein land mit einer Großen gaming Industrie ist. Aber in meiner Branche ist es normal das man zb als senior später Job angebote aus der ganzen Welt erhält und ich hab nicht gesagt man muss umziehen man kann auch in Deutschland bleiben wer halt in der aaa spielebranche arbeiten will braucht remote jobs oder man wird halt von ubisoft oder crytek angestellt aber es kann nicht jeder nur da arbeiten zumal kommt es hinzu das ubisoft und crytek auch im Ausland Mitarbeiter suchen da der talent pool in de zu klein ist.
also ich kenne mich nicht aus weil ich etwas studiert hab und du weil du leute kennst?
Nein, das hast Du nicht richtig verstanden.
Das ergibt keinen sin nichts für ungut aber ja ich hab noch nie gerarbeitet aber ich kenne mehrere leute die schon Jobs haben und alle meine mentoren abreiten auch in der Industrie mein Animations mentor hat zb Jahre lang in Kanada gearbeitet, meine australische comp mentorin ist von Melbourne nach münchen gezogen weil sie dort eine job angebot von risefx bekommen hat ok ich muss sagen ich komm aus dem visual effects bereich aber die sind sich sehr ähnlich es gibt in der Industrie unterschiede zwischen denn menschen
Schau Dir den Satz nochmal an.
Du argumentierst mit mit einem Mentor/Lehrer, der in der Industrie gearbeitet hat.
Du hast keinerlei Erfahrung in der Gaming Industrie, Dein Mentor hat sie. Du hast Erfahrung mit Deinem Mentor, also mit einer Lehrer-Schüler Beziehung.
Dass Dozenten zuvor in der jeweiligen Industrie gearbeitet haben oder es weiterhin tun, ist nichts ungewöhnliches. An Fachhochschulen ist das sogar eine Jobvoraussetzung.
Der Dozent, der an meiner FH Game Development unterrichtet hat, ist Geschäftsführer eines Game Studios. Der Dozent für Game Design hat ebenfalls Jahrelange Erfahrung in dem Bereich.
Unser Design Dozent hat ein Unternehmen für Software Design (und mehr).
Das ist nichts besonderes, und dadurch hat man als Student keine Erfahrung in der jeweiligen Industrie.
ich will nicht arogant klingen aber jemand der an einer staatlichen uni „game design“ studiert hat wird sicher in Deutschland bleiben und bei kleinen indie Studios arbeiten
Und woher nimmst Du diese Annahme?
Womit begründest Du sie?
Ich meine, so eine Behauptung kommt doch nicht von irgendwo, da wirst Du sicher konkretere Zahlen zu haben oder?
Oder basiert das alles bloß auf Deinem "Gefühl"?
schon das diese studiengänge game design heißen zeigt das Deutschland kein land mit einer Großen gaming Industrie ist.
Und wie genau zeigt der Name "Game Design" das?
Magst Du das erläutern?
Aber in meiner Branche
Du hast noch nichteinmal einen Abschluss. Du hast noch überhaupt keine Branche. Nichts für ungut.
ist es normal das man zb als senior später Job angebote aus der ganzen Welt erhält
Nein, ist es nicht.
Schau Dir mal die Lebensläufe von Game Developern, Game Designern, Visual Effect Artists oder was auch immer Du als nächstes studieren willst an.
Dass man überhaupt Jobangebote erhält, anstatt sich zu bewerben, ist eine große Ausnahme.
zumal kommt es hinzu das ubisoft und crytek auch im Ausland Mitarbeiter suchen da der talent pool in de zu klein ist.
Natürlich suchen die Unternehmen international. Es sind immerhin internationale Unternehmen.
Das liegt nicht an einem "zu kleinen Talent Pool", sondern ganz einfach daran, dass diese Unternehmen nur die Besten der Besten haben wollen und Dinge wie Sprache oder Entfernung bei den Unternehmen keine Rolle spielt.
Mit Deinen hier genannten Werdegang wirst Du bei solchen Unternehmen aber eher nicht landen.
also ich gehe nicht auf eine gewöhnliche uni in Deutschland ich mache private mentorship und habe da mit Leuten Kontakt die nicht nur in einem kleinen studio in Deutschland arbeiten sonder das sind leute die an großen produktionen betitelt sind. Mein mentor war zb an rebelmoon und stranger things beteiligt meine alte comp mentorin hatte sogar einen oskar als visual effects supervisor und sie arbeit bei großen studios wie ilm, framestore und illoura. Meine mentoren sind nicht die einzigen mit dennen ich spreche ich habe auch viel Kontakt mit leuten von anderen schulen und leuten die schon in der Industrie arbeiten und auch die arbeiten nicht für indie studios die arbeiten für risefx pixomondo ilm. Ja wo ich dir recht habe trotz das ich viele leute kenne habe ich noch keine eigenen Erfahrungen gesammelt ich habe aber nix mit der lammen Gaming Industrie in Deutschland zutun. Ich erkläre dir das mit game design es gibt in der Entwicklung denn unterschied zwischen game art was Modelling animation… ist und Game Development was programmieren ist game design jedoch ist das designen von videospielen also das sind die leute die sich um die plannung des games kümmern zb sie schreiben das game design document, sie legen das kampf system das genre denn art style und generell wie das spiel aussehen soll meine schule bietet zb so einen course an.
also ich gehe nicht auf eine gewöhnliche uni in Deutschland ich mache private mentorship
Ohne anerkannten Abschluss, richtig. Das ist einer der Probleme Deines Werdegangs.
habe da mit Leuten Kontakt die nicht nur in einem kleinen studio in Deutschland arbeiten sonder das sind leute die an großen produktionen betitelt sind.
Keine Ahnung wie Du jetzt auf "kleine Studios in Deutschland" kommst - vermutlich um Deine eigene Ausbildung besser darzustellen als sie ist / als andere? - aber das ist völlig unwichtig.
Wenn Du meinen vorherigen Kommentar auch nur ein bisschen gelesen hast, wirst Du verstanden haben, dass sich Deine Qualifikation nicht durch den Werdegang Deiner Lehrer definiert, sondern durch das, was Du lernst.
Mein mentor war zb an rebelmoon und stranger things beteiligt meine alte comp mentorin hatte sogar einen oskar als visual effects supervisor und sie arbeit bei großen studios wie ilm, framestore und illoura.
Genau das meine ich mit meinem vorherigen Satz.
Du argumentierst mit den Qualifikationen Deiner Lehrer, nicht mit Deinen eigenen.
Stell Dir einfach mal ein Bewerbungsgespräch vor.
"Ja, mein einer Mentor hat an diesen und jenem Spiel gearbeitet und der andere hat da einen Preis bekommen."
Die erste Frage wird sein. "Aha, aber was können Sie?..."
Ja wo ich dir recht habe trotz das ich viele leute kenne habe ich noch keine eigenen Erfahrungen gesammelt
Inklusive Dir selbst.
ich habe aber nix mit der lammen Gaming Industrie in Deutschland zutun.
Ich habe wirklich keine Ahnung was Du die ganze Zeit immer wieder mit "der lahmen Gaming Industrie in Deutschland" willst.
Gibt es einen Grund, dass Du es für so wichtig hälst in jedem zweiten Satz zu erwähnen wie "lahm" Deutschland da ist?
Ich meine, ganz ehrlich. Deiner Ausbildung nach, die Du hier beschreibst, könntest Du Dich glücklich schätzen, wenn Dich ein kleines Indie Studio nimmt.
Ich erkläre dir das mit game design
Da kenne ich mich wunderbar aus. Danke.
es gibt in der Entwicklung denn unterschied zwischen game art was Modelling animation… ist und Game Development was programmieren ist game design jedoch ist das designen von videospielen also das sind die leute die sich um die plannung des games kümmern zb sie schreiben das game design document, sie legen das kampf system das genre denn art style und generell wie das spiel aussehen soll
Naja, damit hättest Du es ohnehin nur extrem dürftig erklärt. ;)
Also ganz ehrlich was du da schreibst halte ich für eine Beleidigung du tust so als ob ich überhaupt keine Ahnung habe ich mache Game Development schon seit der 9ten klasse und seit 2019 studiere ich es sogar und nur weil du paar profs kennst und deine uni Game Development anbietet kennst du dich so gut aus zeig mir deinen lebenslauf das du bei großen Studios gearbeitet hast dann glaub ich dir aber solange du nur irgendein möchte gern profi aus dem internet bist zählt deine meinung für mich so viel wie ein nasser furtz.
also meine Ausbildung ist scheiße weil? Und ich kann froh sein wenn mich ein indie studio nimmt? Du kennst mich doch garnicht und weißt auch nicht auf welche schule ich gehe es ist ein fakt das alle schulen in Deutschland die game design, game art, Game Development anbieten scheiße sind und die meisten kosten auch noch nen haufen geld da gehe ich lieber weiter auf meine schule die übrigens zu denn besten der welt gehört (sag nicht ich sagt das the rookies ranking https://www.therookies.co/schools/rankings/2024 ) einmal kostenlos sind in Deutschland nur ganz wenig schulen und die sind meisten inkompent die schulen wo du meinst das profs in der Game Industrie arbeiten wie zb sae und macromedia kosten auch an die 20.000€ da kann man gleich auf eine online schule wie ich gehen mit private mentorship.
(es gibt für Animation nur eine staatliche uni in Deutschland die sehr gut ist die Film Akademie)
So in der Gaming Industrie zählt ein Abschluss zumindest im westen nix es zählt das Portfolio es ist egal auf welcher schule du warst mit einem Guten Portfolio findest du einen guten job das Problem ist aber wenn du auf eine normale uni gehst bist du selbst für dein demo reel verantwortlich wenn überhaupt bekommst du feedback von leuten die überhaupt keine Ahnung haben. Die meisten auf game dev unis bringen sich alles über YouTube bei toll du zahlst 20k damit youtube dir alles bei bringt.
ich sage dir nochmal ich habe private mentorship das bedeutet ich sitze in keiner klasse ich treffe mich meistens mit meinem mentor und er gibt mir Feedback beantwort mir fragen und sagt mir was ich tun muss um es zu verbessern in animation ist das sogar am wichtigsten du kannst auf eine andere weiße kein animator werden als mentorship damit meine ich nicht jeder braucht private Mentorship es gibt auch Mentorship wo man in klassen sitzt ist denke ich auch cool wenn du die Arbeit von anderen siehst.
Wie gesagt ich komme aus der visual effects und Animations Industrie deshalb kenne ich mich da besser aus als in Game Development ich will aber Animator für games werden und wenn ich auf die kern Diskussion nochmal zurück gehe als Animator muss man irgendwann umziehen ich kenne 2 3d artist die jetzt beide nach polen sind weil sie dort einen Job gefunden haben. Game Development habe ich 2019 studiert an einer deutschen schule also ich habe Erfahrung mit deutschen schulen und weiß das diese schlecht sind ich hab überhaupt kein feedback bekommen.
und noch was ein freund von mir hat wirtschafts Informatik studiert und die haben da auf Papier programmiert wie in der steinzeit.
Also nochmal abschließend findest du es nicht selbst etwas weird das du dich als allwissend darstellst obwohl du das garnicht studiert hast? Und dein ganzes wissen aus der Gaming Industrie darauf beruht das du paar profs kanntest die das unterrichtet haben?
Also ganz ehrlich was du da schreibst halte ich für eine Beleidigung
Das kannst Du halten wie Du willst.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was Du verstehen willst.
du tust so als ob ich überhaupt keine Ahnung habe ich mache Game Development schon seit der 9ten klasse
Lies meine Kommentare bitte genauer. Ich schreibe stets dazu "von dem was Du hier angibst".
Und das ist nuneinmal bloß ein abgebrochener Bachelor und ein noch nicht abgeschlossenes Studium an irgendeiner nicht staatlich anerkannten Schule.
Dass Du seit der 9. Klasse irgendetwas mit Spielen machst, erwähnst Du gerade das erste mal.
Aber da mal gefragt, wie viele Spiele hast Du denn seit der 9. Klasse veröffentlicht?
Also ernstzunehmende Spiele.
Mit welchen / wie vielen Entwicklern und/oder Publishern hattest Du Dich über Deine veröffentlichten Spiele ausgetauscht?
Ich gehe mal davon aus, dass die Antwort auf diese Fragen "keine" lauten wird.
und nur weil du paar profs kennst und deine uni Game Development anbietet kennst du dich so gut aus zeig mir deinen lebenslauf das du bei großen Studios gearbeitet hast dann glaub ich dir aber solange du nur irgendein möchte gern profi aus dem internet bist zählt deine meinung für mich so viel wie ein nasser furtz.
Erkläre mir doch bitte eines.
Lies Dir diesen Abschnitt noch einmal ganz ruhig und genau durch.
Dann erkläre mir doch bitte wie genau Du glaubst, dass Dich solch ein persönlicher Angriff gegen mich weiter bringt.
Willst Du Dich überlegen fühlen? Ist es ein Ego Ding?
Was erhoffst Du Dir davon?
Ich persönlich lese daraus zwei Dinge:
Das typische "Getroffene Hunde bellen" und dass Dir ein geraumes Maß an geistiger Reife fehlt.
Wenn ich mir den Rest Deines Kommentars anschaue, sehe ich vorallem letzteren Punkt bestätigt.
(PS. "Furz" schreibt man ohne T)
also meine Ausbildung ist scheiße weil?
Keine Ahnung, ist sie das? Hab ich nie behauptet.
Und ich kann froh sein wenn mich ein indie studio nimmt?
Richtig. Das ist Deiner Überheblichkeit und Hochnäsigkeit geschuldet.
Du gibst Dich so, als wenn nur das Beste gerade so gut genug für Dich wäre. Entweder ein Weltweit erfolgreiches Studio oder gar nichts.
Damit wirst Du in der Echten Welt ganz schnell auf die Nase fallen.
Aber das ist leider etwas, das Du selbst erfahren musst, um es zu lernen. Dass ich das schreibe wird nichts ändern.
fakt das alle schulen in Deutschland die game design, game art, Game Development anbieten scheiße sind
Das ist ein "Fakt" sagst Du, ja?
Und worauf beruht dieser "Fakt"? "Trust me Bro"?
Du stellst hier sehr viele Behauptungen auf, ohne jegliche Grundlage oder gar Belege dafür.
Bei uns im Norden nennen wir sowas einen Schnacker.
Viel Reden, viel Behaupten, aber nichts wissen.
die schulen wo du meinst das profs in der Game Industrie arbeiten wie zb sae und macromedia kosten auch an die 20.000€ da kann man gleich auf eine online schule wie ich gehen mit private mentorship.
Die Schulen, die ich meine sind jede gewöhnliche Hochschule...
So in der Gaming Industrie zählt ein Abschluss zumindest im westen nix es zählt das Portfolio es ist egal auf welcher schule du warst mit einem Guten Portfolio findest du einen guten job
Und wie schaut Dein Portfolio nach dem Studium aus?
Richtig, leer. Im Besten Fall hast Du dort ein paar Projekte aus dem Studium und der Freizeit drin, aber das wars auch.
Ist auch so etwas, was man oft erst am Ende oder nach dem Studium merkt -> "Nur das Portfolio zähl" gilt nicht für Berufsanfänger, da das Portfolio praktisch leer ist. ;)
Game Development habe ich 2019 studiert an einer deutschen schule also ich habe Erfahrung mit deutschen schulen und weiß das diese schlecht
Falsch. Du hast zeitweise an einer Deutschen Schule studiert und Erfahrung mit einer deutschen Schule gemacht.
Du weisst, dass diese eine Schule schlecht ist.
Es ist eine Fähigkeit, die man lernen muss, nicht jede Erfahrung sofort zu pauschalisieren.
und noch was ein freund von mir hat wirtschafts Informatik studiert und die haben da auf Papier programmiert wie in der steinzeit.
Und weiter?
1) Wirtschaftsinformatik. Soll ich jetzt mit Elektrotechnik argumentieren? Du solltest beim Thema bleiben.
2) Auf dem Papier zu Programmieren ist im Studium eine gute Methode um sicherzustellen, dass man die Basics auch tatsächlich verinnerlicht hat. Wer nur am Rechner programmiert, wird das nie kennenlernen.
Weiter ist es in der Praxis nicht unüblich Programme, bzw. Logiken zuerst auf dem Papier zu programmiere/entwerfen, bevor man sie umsetzt.
Das tatsächliche Programmieren macht bei einem Softwareentwickler nur etwa 20% des Jobs aus.
Aber es ist nachvollziehbar, dass Du das fälschlicherweise als etwas schlechtes ansiehst, wo Du selbst kaum Berührungspunkte mit der grundlegenden Ebene der Programmierung gehabt haben wirst.
Also nochmal abschließend findest du es nicht selbst etwas weird das du dich als allwissend darstellst obwohl du das garnicht studiert hast?
Ach habe ich nicht?
Interessant, da frage ich mich was ich dann die letzten paar Jahre gemacht habe.
merkwürdig.
Und als "allwissend" habe ich mich nie dargestellt.
Wenn Du mich so siehst, ist das Dein Ding.
Und dein ganzes wissen aus der Gaming Industrie darauf beruht das du paar profs kanntest die das unterrichtet haben?
Moment, war das nicht Dein Argument?
Lass mich mal nachschauen...
nichts für ungut aber ja ich hab noch nie gerarbeitet aber ich kenne mehrere leute die schon Jobs haben und alle meine mentoren abreiten auch in der Industrie mein Animations mentor hat zb Jahre lang in Kanada gearbeitet, meine australische comp mentorin ist von Melbourne nach münchen gezogen weil sie dort eine job angebot von risefx bekommen hat
Tatsache! Das ist Dein Argument! :D
Dann übernehme ich Deine Frage mal: Und, findest Du es nicht weird? Dass Du andauern von "Deiner Branche" redest und meinst Dich soo gut auszukennen, obwohl Du noch keinen Kontakt dazu hattest, sondern lediglich ein paar Mentoren kennst?
Noch ein wunderbares Zitat von Dir:
ja ich hab noch nie gerarbeitet
Danke für deine präzise antwort:D es ist aber in meiner Branche so das man um die halbe welt für jobs fliegt das ist wirklich so wer nicht in europa Remote arbeiten will muss letztendlich umziehen nach england oder kanada da die Spiele Industrie in Deutschland echt lamarschig ist die meisten der leute die ich von meiner un anderen schulen kenne ok meine schule ist international aber spielt keine rolle weil das auch auf deutsche schulen zutrifft ziehen für jobs ins ausland.
bachlor und master sind gut in der Spiele Industrie an zumindest im westen nix wert weil studios nicht nach Abschluss einstellen. Wie es in japan ist weiß ich nicht😅