Muss man sich in einer Beziehung wirklich jeden Abend gute Nacht und guten Morgen schreiben?
Also ist das ein Zeichen von liebe, oder kann jemanden auch lieben, wenn man da nicht jeden Tag Bock drauf hat?
vor allem wenn man so 40 Jahre oder so mit jemandem zusammen ist, schreibt man dann jeden Tag noch wie am Anfang?
5 Antworten
Ich schreibe meiner besten Freundin jeden Tag "Guten Morgen" und "Gute Nacht". Sie hat schlimmes durchgemacht und ich weiß, wie wichtig ihr diese kleinen Nachrichten sind.
Wenn ich einmal eine Nachricht vergesse, macht sie sich gleich Sorgen um mich. Für viele wäre das sicher schon zu viel "klammern" oder "nervig". Ich weiß, dass sie unter Verlustängsten leidet und ich mache das so gerne, weil ich ihr damit jeden Tag etwas Gutes tue.
Am Wochenende schreibt sie mir immer zuerst Guten Morgen weil ich länger schalfe, unter der Woche ich ihr, da schläft sie länger.
Man kann das also nicht pauschal sagen. Jeder Mensch ist anders und auch in einer Freundschaft/Beziehung kann es sein, dass es beide mögen oder beide nicht oder nur eine/r davon.
Bin froh dass du mir das erzählt hast und sehr süß, dass du das tust, aber du solltest ihr eher helfen, ihre Verlustängste zu überwinden, sonst wird sie immer abhängig sein von so Sachen
Man muss sich in einer intakten Beziehung gar nicht schreiben. Ich fände das sowieso infantil.
Also ich glaube am Anfang ist es der Person wichtig das du diese Worte jedes Mal schreibst
Ich habe eine Freundin gehabt die auch einen Freund hatte er hatte ihr aber irgendwann nicht mehr so oft geschrieben weshalb die sich so vernachlässigt gefühlt hatte das sie sich getrennt hat
Aber du kannst es ja sagen das du manchmal kein Bock hast das zu schreiben
Und irgendwann würdet ihr eh aufhören wenn es länger gehen würde
Nein, solche Rituale werden meistens irgendwann für einen von beiden nervig.
In einer funktionierenden Beziehung kann man auch nur das nötigste miteinander schreiben oder telefonieren und bespricht alles andere dann persönlich Zuhause.
nein, das läßt immer mit der Zeit nach.