Muss man seine Konfession/Religion irgendwo angeben und wie ist es mit der Konversion von CT zu I.?
Ich habe letztes Jahr vom Christentum (evangelisch) zum Islam (Sunnit) gewechselt und möchte wissen, wo und ob man das angeben muss. Ich war früher in einer Gemeinde, keiner Kirche und musste daher nirgendwo direkt austreten.
4 Antworten
Man muß seine Religion nirgendwo angeben, es ist immer freiwillig.
Schlechte Entscheidung gewesen
Ihr kotzt mich immer wieder an, eure ekeleregende Doppelmoral stinkt wirklich ! Wen ein Christ zum Islam konvertiert endet die Toleranz oder wie ?
Ganz ehrlich, jedem das seine. Das Leben ist eine Prüfung und unvollkommen, aber irgendwo auch ein Geschenk. Ich versuche das Beste daraus zu machen und versuche, ein guter Mensch zu sein!
Ich habe genug erlebt und viel Mist durch, aber woran soll man denn es merken ?
Nein das muß man nicht. In Deutschland herscht Religionsfreiheit und das Recht auf Datenschutz (Das bedeutet, es geht den Staat nichts an, woran du glaubst und welcher Glaubensgemeinschaft du dich zugehörig fühlst).
Es gibt aus steuerrechtlichen Gründen zwei Ausnahmen: Menschen die Mitglied in der katholischen Kirche oder der jeweiligen evangelischen Landeskirche (nicht evangelische Freikirchen) sind. Da man da als Kirchenmitglied Kirchensteuer zahlen muß, muß man sich im Rathaus melden, wenn man da austreten will. Sonst bleibt man offiziell Mitglied und muß weiter Kirchensteuer zahlen.
Das stimmt nicht! Man muss Kirchensteuern zahlen! Das geht vom eigenen Gehalt ab. Sowohl wenn man normal arbeitet, als auch wenn man selbstständig ist, ist es Pflicht, das anzugeben. Wenn man nicht zahlen will, muss man einen Vorweis erbringen, dass man davon befreit ist.
Ich glaube nicht dass man das machen muss. Immerhin gibt es auch nicht vergleichbares wie der Kirchensteuer im Islam, sodass man iwo gemeldet sein müsste