Muss man Reservierte Ware bezahlen?

3 Antworten

Unabhängig von der gesetzlichen Lage, die ich nicht kenne: sei ein fairer Kunde und kauf beim Händler. Du hast dich dort für lau informiert und willst nicht mehr kaufen.

Stell dir das anders herum vor: du bietest etwas an, der Kunde will eigentlich kaufen und macht dann einen Rückzieher. Auf Sicht verlieren die Händler, mal angenommen, es gab auch eine Beratung.

Warum erwartest Du irgendeine allgemeingültige Regelung? Ein Begriff sagt nichts aus! Es kommt immer auf die Leistungsbeschreibung des Anbieters an.

Sprich: Was hast Du konkret mit dem Vertragspartner vereinbart? Was steht auf dem Beleg, den Du ggf. erhalten hast? Was steht in den AGB?

Zudem kommt es auf den Kontext an! Wenn Du gesagt hast "ich hole nur gerade Geld" ist das was anderes als "ich muss nochmal überlegen".

Falls Du in dem Laden eine Beratung erhalten hast und nun das Produkt im WWW günstiger gefunden hast denke bitte darüber nach, was dir die Beratung wert ist.

BTW: Ich persönlich schaue u. a. bei solchen Dingen nicht auf die gesetzliche Lage, sondern auf Fairness und Zumutbarkeit. Einfach den Händler ansprechen.

Nein, du hast ja nichts bezahlt oder unterschrieben. Du hast ja nur mündlich reserviert. Der Korb wird halt nach einigen Tagen wieder zum Verkauf freigegeben.


Ifm001  08.04.2022, 18:04

Könntest Du für diese Rechtsauslegung mal die Grundlage nennen?

0
Narrativium  08.04.2022, 18:05
@Ifm001

Nein kann ich nicht, basiert auf Erfahrungen. Jedenfalls ist es bei mir so. Ich kann auch Artikel im verschiedenen Geschäften reservieren an der Kasse oder per Telefon. Die Mitarbeitern sagt dann eben, sie kann es mir bis Montag reservieren, sonst kann es wieder jeder kaufen.

Hier sei aber auch gesagt, eine Beratung hat in keinem Fall stattgefunden.

0
Ifm001  08.04.2022, 18:09
@Narrativium

Die Frage ist aber nach dem "Muss". Die meisten Geschäfte sind da schlicht kulant.

0