Muss man im Studienbericht für das Externe Abitur alles als "gemacht" angeben und dass man es beherrscht?
Hallo Leute,
ich habe mich kurzfristig dazu entschlossen mein Abitur extern nachzuholen in Düsseldorf. Vor 2 Jahren bin ich in der 12. Klasse vom Gymnasium gegangen mit einer schulischen Fachhochschulreife.
Die Fächer die ich wählen möchte sind im 1.Teil: Biologie LK, Deutsch LK, Pädagogik GK, Mathe GK und im 2. Teil: Englisch GK, Geschichte GK, Chemie GK und Französisch GK.
Da ich erst seit kurzem lerne habe ich natürlich nicht alle Stoffe wieder aufgefrischt. Am 01.09. ist der Endspurt für die Anmeldungen und da müssen dann die Studienberichte ja beiliegen.
Meine Frage ist jetzt, ob ich alles in den Berichten als gemacht angeben muss? Und auch, dass ich es beherrsche?
Ob ich die Muster verwenden kann, die auf der Website von Düsseldorf vorzufinden sind?
Kann ich im Notfall auf das zurückgreifen kann, was ich damals in der Schule als Pensum hatte in Hinsicht auf die Lektüren in Deutsch und Englisch etc. und die Studieninhalte?
Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Hilfe. Gern würde ich auch Tipps von denen, die das alles schon hinter sich haben willkommen heißen und wie die Prüfung und das Lernen für euch war. :)
Liebe Grüße Ceyda.
1 Antwort
Ich hätte die selbe Frage... die Prüfung ist ja erst im März 2018. Grob kann ich alles und die Details lerne ich in den 7 Monaten die ich noch habe... allerdings muss ja in den Berichten alles drinstehen... mache das auch in der Bezirksregierubg Düsseldorf. Habe auch bereits Fachabi...