Muss man eine Webseite bei Google anmelden, damit sie bei Google Suche gefunden wird?
Ich habe eine neue Webseite . Wenn man nur den persönlichen Namen und den Unternehmensgegenstand bei Google Suche eingibt , wird die Seite nicht gefunden.
Muss man eine Webseite bei Google anmelden, damit sie bei Google Suche gefunden wird ? Oder muss man sie nur bei Google anmelden, damit sie bei Google Maps gefunden wird ?
3 Antworten
Nein, es reicht aus, wenn es Links von anderen Seiten, die bereits von Google indiziert wurden, auf deine Seite gibt. Google sollte deine Seite dann finden. Das kann aber dauern.
Wenn du deine Seite bei Google Search Console einträgst, geht es schneller.
Es kann natürlich sein, dass Google deine Seite trotzdem nicht zu deinen gewünschten Suchbegriffen findet, weil andere Seiten besser passen.
Manchmal erledigt das dein Webhoster für dich (ruf dort einfach mal an und frag nach)
Falls nicht kannst du das auch selbst eintragen lassen. Ich verlinke dir hier eine Anleitung dazu.
Musst Du nicht melden. Ich hatte mal ne website, die wurde dann nach Wochen auch bei google angezeigt.
Was hast Du davon, wenn Du einem Ahnungslosen Dein Geld gibst, auch wenn´s weniger ist ?
…weil dein Webhoster sie wahrscheinlich für dich bei Google gemeldet hat. Ganz ohne melden geht’s leider nicht.
Google findet das selbst, sonst wären ja auch viele für google interessante Seiten nicht da zu finden und das wäre schlecht fürs Geschäft von google.
Doch, natürlich geht das. Wenn es einen Link von einer Seite, die Google bereits indiziert hat, auf die neue Seite gibt, wird Google sie früher oder später auch finden. Wenn man die Seite selbst einträgt, geht es schneller.
Ein Webhoster macht so etwas nicht (außer vielleicht wenn man irgendein SEO Paket gebucht hat).
Ja, hatte mir auch schon gedacht, dass das eventuell etwas länger dauert. Aber mein Webdesigner erzählt mir immer, dass das ohne Anmeldung bei Google nicht funktionieren würde