Muss man eine neue Jeans unbedingt waschen vor dem ersten tragen, und wieso tun das die meisten?
5 Antworten
Da viele Chemikalien und Bakterien drauf sind, waschen es die meisten lieber vor dem Tragen. Auch probieren es viele vorort an, also wäre es aus hygienischen Gründen natürlich besser zu waschen, aber MÜSSEN tust du garnichts.
Heiß Damp-bügeln geht auch - von links. Damit vernichtet man die Bakterien und evtl. Insekten.
Durch das Waschen - bei ca. 40° wird ein Teil der Chemikalien, die bei der Stoffproduktion und als Schutz der Ware beim Transport hinzugefügt werden, ausgeschwemmt.
Ne, brauchst Du nicht. Die sind alle schon vorgewaschen. Die meisten machen es aber, weil sie den neuen Geruch, den die Jeans manchmal haben, raus haben wollen oder weil die Sorge besteht, dass Allergieauslösende Chemie noch in der Textilie ist. Habe da aber noch nie ein Problem damit gehabt.
Es ist ja nicht sehr hygenisch, eine jeans und generell neu gekaufte Kleidung nach dem kauf direkt zu tragen. Aber die sind ja eh meistens schon davor gewaschen worden. Also man muss sie nicht waschen, hat ja jeder seine eigene Meinung. Ich mache es jedoch nicht, weil mir ist ja bisher auch noch nichts passiert (keinen Hautausschlag, keine Krankheiten, usw...) Also kein muss, wenn man sich darin wohler fühlt, wenn man sie gewaschen hat, dann kann man es ja machen. LG ElSpongebob
Da sind oft noch jede Menge Chemikalien drin, die man nicht so gerne auf der Haut hätte.