Muss ich zum Semesterbeginn schon in der Uni sein?
Ich habe jetzt endlich einen sehr gut bezahlten Job für drei Wochen ergattert. Leider ist da mein letzter Arbeitstag der 04. Oktober 2013. Am 01.10.13 fängt aber ja schon mein erstes Semester an. Ich wohne zwei Stunden von der Uni entfernt und kann deswegen nicht mal schnell zum 1. dahin fahren. Die Vorlesungen starten erst am 14.10.2013. Muss ich dann am 01.10. schonmal in der Uni sein oder reicht es, wenn ich dann am 05. oder 06.10.13 erst hingehe? Weil sonst müsste ich ja meinen Job absagen.
9 Antworten
Entscheidend ist nicht der Semesterbeginn, sondern der beginn des Vorlesungszeitraumes. An einigen Hochshculen gibt es vor Beginn der Vorlesungszeit noch Einführungswochen / - veranstaltungen. An denen sollte man teilnehmen. Was für dich zutrifft erfährst du bei der Hochschule im Studierendensekretariat oder den Studentenvertretungen: AStA, StuRa, StuPa, Fachschaftsräten. Also einfach mal anfragen, die beißen nicht. :-)
Zu meiner Zeit haben auch die Einführungsveranstaltungen für Erstsemester erst zu Vorlesungsbeginn stattgefunden.
Genauere Auskunft kann Dir nur die entsprechende Fachschaft Deiner Uni geben.
Hast du denn deine Immatrikulation (Einschreibung - persönlich!) schon erledigt?
Sieh in die Unterlagen, wann du diese Anmeldung machen musst.
Denke daran, dass oft ab dem ersten Tag die Anmeldelisten für bestimmte Seminare ausliegen - und du ein paar Tage später nur noch die unangenehmen Termine (montags 8 Uhr, freitags 16 Uhr) bekommst... So war das jedenfalls vor 40 Jahren bei meinem Studium...
Kommt drauf an, ob du in der ersten Woche Veranstaltungen mit verpflichtender Anwesenheit hast. Dies ist meistens nicht der Fall, ist aber möglich.
Vorkurse sind normalerweise keine Pflichtveranstaltung. Sonst hättest Du das wohl schriftlich bekommen. der 5. und 6. sind allerdings das Wochenende, der 4. wird wohl Brückentag sein und der 3. ist eh frei. Also verpasst Du nur den 1. und 2.10.