Muss ich unbedingt einen Vertrag mit freenet TV abschließen um über DVB-T2 Sender wie RTL und ProSieben zu sehen?
Ich stelle diese Frage ganz bewusst, da ich mir trotz neuem Receiver und Antenne (beide DVB-T2 Technologie) Gedanken mache, ob ich trotzdem den Vertrag mit freenet TV abschließen muss. Wer weiß einen klaren Rat dazu?
2 Antworten
Brauchst du nicht. DVB-T2 ist nur der neue Standard. Freenet und viele andere wollen nur Angst machen um Profite zu machen. Du kannst ganz normal weitersehen. HD kannst du auch ganz normal weiter über die HD+ Karte weitersehen. Es bleibt alles also beim alten, außer das du DVB-T2 Empfänger brauchst. Und die hast du ja schon.
Das ist Unfug. Die privaten werden verschlüsselt und du musst monatlich zahlen wenn du die über dvbt2 sehen willst. http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/dvb-t2-das-ende-des-kostenlosen-fernsehens-a-1130716.html
Nein. Die Pro7-Sat1 Media AG und viele andere würden ein Teufel tun ihre Inhalte exclusive bei Freenet zu zeigen. Das mit der HD+ ist richtig von dir.
Ja. An Juli musst du 5.75€ monatlich bezahlen wenn du über dvbt2 die privaten sendet sehen willst. Die öffentlich rechtlichen bleiben kostenlos.
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/dvb-t2-das-ende-des-kostenlosen-fernsehens-a-1130716.html
Ist es nicht so, dass die Privatsender über DVB-T2 nur exklusiv von Freenet vermarktet werden? Die HD+ Karte ist doch nur für SAT relevant?