Muss ich nach Beenden der Arbeit mit Heißklebepistole den Klebestift rausziehen?
Ich habe noch nicht so oft mit Heißklebepistole gearbeitet. Meine erst ist irgendwann kaputt gegangen, vielleicht weil ich nur selten damit gearbetet habe oder weil ich den Klebestift hätte rausziehen müssen , wenn ich fertig bin und die Klebepistole wieder kalt ist?
Ich habe mir eine neue gekauft, und wollte nichts falsch machen. Könnt ihr mir bitte die Frage beantworten? Danke im Voraus. :)
5 Antworten
Nein, brauchst Du nicht. wichtig ist, dass Du den Stecker ziehst und die Pistole noch so lange stehen lässt, bis der Kleber vorne wieder fest wird und sie kalt ist.
Den Stift zieht man da nicht raus. Sobald Du die Pistole wieder erhitzt, verflüssigt sich auch der "alte" Kleber, der schonmal geschmolzen war :)
Nein, den kann man drin lassen, nur den Stecker rausziehen.
Nein , das geht eigentlich auch gar nicht . Freunde dich mit deiner Heißklebe Pistole an , ist ein wunderbarer Bastel Helfer den ich nicht mehr missen möchte . Solltest nur aufpassen damit nichts auf die Haut kommt , das ist nicht besonders schön !
Nö, brauchst Du nix raus ziehen. Stecker raus, ist ja logisch. Vor dem weg packen auskühlen lassen, ist ja auch logisch!
Ich hatte auch mal so ein "Billigteil" was schnell kaputt war. Da kannst Du nix dagegen tun, wenn Du so was hast. ::-)

Hallo leider ist das bei mir so das der Stift leider zu kurz ist sehr kürzlich bekomme es leider nicht mehr raus