Muss ich diesen Sat-Leitungsverstärker am Anfang oder am Ende des kabels anschließen?
Also ich habe ein 35 Meter sat kabel von der dose zum Fernseher im Schlafzimmer gezogen und habe des öfteren so 5 Sekunden Ausfälle, und manche sender gehen gar nicht. Jetzt habe ich diesen Stecker gekauft mit der Hoffnung der er was bringen wird, aber muss ich den am Ende der Leitung dran machen oder schon kurz nach der Anschluss dose?

2 Antworten
Ein Verstärker soll immer so nahe wie möglich an der Antenne sein.
Denn du willst ja das Signal der Antenne verstärken, und nicht auch noch die Störungen, die durch das Kabel (auch wenn es gut abgeschirmt ist!) aufgenommen werden.
Tipp: Wenn dieser Billig-Baumarkrt Verstärker nix bringt, kauf dir bei Amazon das (optisch gleliche) Modell von Technisat. Dann klappts sicherlich bessser.
Normalerweise hängst Du den Signalverstärker dann NAHE der Wand-Anschlussdose in die Leitung, damit er selbst noch ein brauchbares Signal erhält, welches er dann entsprechend verstärkt durch die lange Leitung zum Empfangsgerät schicken kann.
Gerne doch. 😉 Wenn ICH es mir aussuchen KÖNNTE als kleinbürgerlicher "Rotz am Ärmel ", so würde auch mein Votum für die "Röhre" fallen.
( meine muckt aktuell halt leider und will überprüft und repariert werden...sofern noch möglich...über 30 Jahre stets zu Diensten...der reparierte LCD schaffte nicht mehr als 1/10. )
Ich kann die Flachbildschirme einfach nicht leiden, deswegen bleibe ich solange wie möglich bei der Röhre. :'D und wie du sagtest, die halten einfach länger.
Danke für die Erklärung. ^^