musik vom iphone auf der stereoanlage abspielen?
ich möchte gern musik über das iphone gesteuert auf meiner stereoanlage abspielen (panasonic SA-PT 860).
die airport express basisstation von apple ist mir mit 340€ schon ein wenig zu teuer. wer weiss, wie lange ich die anlage noch habe...
ich denke, es ginge auch über den bose soundtouch wireless link adapter, mit ca 170€ schon deutlich günstiger.
welche andere möglichkeiten habe ich noch ???
wäre die einfachste variante ein lightning auf aux-kabel ??? geht das, wenn das 5m lang wäre ??? ich habe leider technisch wenig ahnung von gar nix und hier auch nix passendes gefunden....
5 Antworten
Ich kann Dir den ONE FOR ALL, Bluetooth Music Receiver HD empfehlen.
Kostet keine 70€ und Du kannst nur durch das Verbinden des kleinen Receivers mit Chnich an Deiner Stereoanlage den Receiver mit Deinem Handy oder Tablet per Bluetooth verbinden und so Deine Musik vom Handy auf der Stereoanlage hören.
Entweder du verbindest es mit dem Tape oder AUX Ausgang. Dann sollte es gehen.
So habe ich eine Uralten Stereo Receiver wieder zum Leben erweckt.
.. da ich einen alten Receiver habe und keine hochwertige Boxen, empfinde ich keinen Qualitätsverlust. Auf Amazon hat man ein 2 Wöchiges Rückgaberecht.
falls es jemanden interessiert - ich habe mir um 25 euro eine alexa echo dot gekauft, eingesteckt, aktiviert und schon kann ich über meine app die musik auf der stereoanlage hören. war die billigste und beste variante. und ich kann sie anderen sehr empfehlen. wem der datenschutz wichtig ist - alexa hat einen knopf, wo man das mikro ausschalten kann. ;-)
Dein iphone hat evt, Bluetooth. Für Stereoanlage ohne BT gibt es kleine Zusatzgeräte (unter 20 Euro), die BT empfangen und zu deiner Anlage leiten. Oder per Kabel
ich habe natürlich ein wenig recherchiert und da stand zu lesen, dass bei BT übertragung der sound deutlich schlechter wird ???
bzgl kabel - gibt es denn ein so langes kabel, ich habe nur 3m gefunden...
Bei Apple gibt’s Adapter von Lightning auf AUX als Kopfhörerausgang. Damit funktioniert das.
Nachtrag:
Sollte Dein Verstärker keinen USB-Eingang zur Musikübertragung haben, könntest auch https://www.amazon.de/Avantree-REICHWEITE-Bluetooth-Transmitter-Lautsprecher/dp/B07BQYYDNJ nutzen oder etwas ähnliches.
die anlage hätte einen usb eingang, sie hätte sogar einen 30pin iphone eingang. nur leider kann die amazon-prime-app ausschliesslich airplay oder alexa geräte erkennen. wenn ich usb einstecke, kann ich kein gerät auswählen. gscheites glumpat diese app....
vl probier ich noch einen adapter von 30pin auf lightning. irgendwo hab ich aus alten zeiten noch einen rumkugeln. aber ich bin eher skeptisch.
5 m? Und was für ein Cinch auf AUX?
Du brauchst einen Kopfhöreradapter Lightning auf 3,5-mm Klinkenbuchse Stereo, das ist meist ein ungefähr 10-cm-Kabelschnipsel, und ein Kabel Klinke Stereo auf was auch immer an Deinem Verstärker oder Receiver.
Alternativ könntest auch einen Bluetooth Receiver nutzen, falls Dein Verstärker einen USB-Eingang hat.
Oder Du kaufst für 159 € ein Apple TV, schließt das per HDMI an den Verstärker an und streamst damit die Musik vom Eifon.
ich hab eh ein iphoneX, also eh einen lightning ausgang...
oder meinst du ich soll den adapter dazw. stecken und dann den chinch auf aux verwenden ???? gibts den in ca 5m ????
Direkt ab iphon mit Klinkenstecker an die Anlage.
bei mir gehts.
nur die stereoanlage ist alt. bei den neueren iphones ist es nicht mehr ganz so einfach. da brauchts einen zwischenstecker und die sind nervig....
trotzdem danke für den tipp. so ähnlich wollte ich es am anfang auch machen, bin dann aber aufgrund von geringem mehrpreis auf die alexa-variante umgestiegen.
3m kabel wegen der entfernung stereoanlage - couch. aber bei alexa echo dot brauchts nur ein ganz kurzes und das geht zusätzlich auch nicht quer durchs wohnzimmer. das war auch einer der gründe, warum ich mich für alexa entschieden habe. ich bin absolut zufrieden mit dieser lösung. ich glaube, es gibt keine bessere...
klingt sehr interessant, ABER - ich zitiere:
Ein Bluetooth-Adapter für 30 bis 50 Euro rüstet Anlage oder aktive Boxen unabhängig von Hersteller und Modell mit Bluetooth nach, .... Einziger Wermutstropfen: Die Tonqualität bei Bluetooth am iPhone & iPad ist schlechter als bei AirPlay.
wie ist das jetzt nun mit der musikqualität - schlechter oder sehr viel schlechter oder eh kaum schlechter....