Musik streamen über Stereoanlage: ist ein Netzwerkplayer die richtige Wahl?
Hallo,
ich verwende schon seit langer Zeit eine "klassische" Stereoanlage mit eine alten JVC-Verstärker an dem ein CD-Player, ein Plattenspieler und ein Tuner angeschlossen sind.
Nun möchte ich über diese Anlage auch Musik streamen können. Nach einiger Internet-Recherche scheint mir ein Netzwerkplayer eine geeignet Lösung zu sein. Was ich von euch wissen möchte: Wie seht ihr das? Habt ihr Erfahrung mit solchen Geräten und welche Preisklasse wäre hier zu empfehlen?
Ich möchte nicht auf mp3 festgelegt sein, es sollte möglich sein, auch verlustfreie Formate abzuspielen, ist das möglich? Kann man damit auch Musik von einer Festplatte abspielen?
2 Antworten
Ich empfehle einen richtigen Musik-Streamer wie diesen hier :
https://www.boomaudio.de/arylic-s10-wifi-music-streamer
Der unterstützt auch schon viele Musikdienste, d.h er streamt selber und nicht Dein Smartphone. Das ist dann nur noch ' Fernbedienung ' .
Der integrierte DAC muss sich auch nicht verstecken und ist besser, wie so mancher von 20 Jahre alten 'high end' Verstärkern.
Kannst auch USB Stick von Dir einstöpseln und .mp3 , .flac , oder .wav hören.
Hatte den S10+ selber viele Monate und war zufrieden. Bin dann auf ein wesentlich teureres Model von Wiim umgestiegen, da der Arylic kein High-Res Musik macht. Da ist bei 16-Bit , 44khz Ende - also max. CD Qualität.
Ich habe mich seinerzeit bewusst für einen reinen analogen 2.0 Verstärker entschieden.
Der kann nichts, nur das, für das er gebaut wurde. Und das kann er gut. 😉
Daher habe ich mich für einen Streamer von Bluesound entschieden. Im speziellen den Node. Diese Geräte kann ich soundtechnisch bedenkenlos empfehlen. Und der kann alles, bzw. kann alles, was für mich relevant ist.
Schau ihn dir mal an- ich denke, der könnte auch was für dich sein: https://bluesound-deutschland.de/