MSC Cruises Schiffe Unterschiede Tipps Erfahrungen?


22.02.2025, 15:52

Ist ein Zimmer mit Fenster/ Balkon notwendig ? Der Aufpreis ist schon nicht wenig.

2 Antworten

Zu den einzelnen Schiffen kann ich nichts sagen, da ich bisher nur andere Rederein hatte. Aber schau dir da einfach mal die Deckpläne an, da merkst du die Unterschiede zudem gibt es oft zu jedem Schiff eine Infoseite, beispielsweise welche Restaurants es dort gibt.

Der Preis richtet sich teils nach Schiff, falls größere Unterschiede (z.B. eins deutlich moderner und mehr Aktivitäten an Board), meist aber mehr nach Route, Anzahl angelaufener Häfen und Reisedatum, letzteres hat meist den größten Einfluss.

Wenn du mit Flug über die Rederei gebucht hast, sammeln sie meist die Koffer direkt am Flughafen für dich ein. Du checkst ihn also am Zielflughafen für den Flug ein und siehst ihn erst auf dem Schiff wieder. Manchmal muss man ihn auch selber vom Kofferband am Zielflughafen zum Transferbus bringen. Wenn eigene Anreise, dann gibst du ihn am Hafenterminal ab. Du bekommst vorher einen Anhänger mit Zimmernummer zugeschickt (meist per E-Mail zum selbst drucken), den du an den Koffer anbringen musst. Wenn Flug über Rederei schon vor dem Flug anbringen, damit der dann dran ist und sie wissen zu welcher Kabine er muss. Trick dazu: mit Tesafilm oder durchsichtigem Packetband überkleben, damit es stabiler ist, falls er den Flug überstehen muss. Die Infos, wie das genau bei euch läuft, bekommt ihr dann nach Buchung. Euer Koffer wird dann für euch aufs Schiff gebracht und steht irgendwann einfach vor eurer Kabinentür.

Ihr könnt nach dem einchecken wieder von Board an Land, müsst nur pünktlich zurück sein. Wichtig: Uhrzeit des Ablegens ist ablegen, also alle Leinen längst los und Schiff fährt ab. Die "Back on Board" Zeit ist meist 30 oder 60 Minuten vor der Ablegezeit, je nach Hafen, ich hatte auch mal 90 Minuten vorher. Da müsst ist spätestens wieder aufs Schiff, sonst fährt es ohne euch ab. Das Schiff wartet nur, bei einem über das Schiff gebuchten Ausflug, falls dieser zu spät zurück kommt. Die Uhrzeiten je Hafen stehen immer am Ausgang, wenn man raus geht auf einem großen Aufsteller oder im Tagesprogramm des Schiffs. Je nach dem wann ihr ankommt, eingecheckt seid usw. und wann das Schiff ablegt, muss man schauen ob es sich dann noch lohnt. Und wenn, ob dann nur etwas im Hafen rumlaufen oder noch mal richtig in die Stadt.

Im Mittelmeerraum könnt ihr schauen, ob euch die Ausflüge vom Schiff gefallen und Preis-Leistung stimmt oder ihr was selbst organisiert, da es dort gut geht. In Asien haben wir jeden Ausflug selbst geplant, in der Karibik&Mittelamerika nur zwei Tage, da es bei den anderen entweder mit der Sicherheitslage schwierig war oder man vom Hafen alleine einfach kaum sinnvoll weg kam und dann genau so teuer ggf sogar teurer gekommen wäre.

Mir ist ein Balkon wichtig, ich bin aber auch ein Mensch, der gerne frische Luft hat und manchmal von zu vielen Menschen seine Ruhe braucht. Daher saß ich auch regelmäßig auf dem Balkon und habe genossen, nicht immer auf den öffentlichen Decks sein zu müssen dafür, man hat dort mehr Ruhe und Privatsphäre. Auch wenn ich nachts wach wurde, kurz zur Toilette, dann teils nochmal 15 Minuten raussetzten und dunkles Meer und Sterne anschauen und danach zurück ins Bett und weiter schlafen. Oder beim Zähneputzen draußen stehen, egal ob man Wasser, Land oder Hafen sieht oder dort in Ruhe ohne andere Menschen zu sehen ein Buch lesen. Ich hatte aber auch immer 14 tägige Kreuzfahren, mit mehreren Seetagen, auch mehrere Seetage direkt hintereinander. Das ist natürlich was anderes, als wenn man nur kürzere Routen mit vielen Häfen fährt und daher weniger Zeit auf dem Schiff hat. Manchen reicht nur ein Fenster oder auch eine Innenkabine, muss jeder für sich wissen. Gibt auch genug, die vermutlich selbst an Seetagen nur zum Schlafen auf der Kabine waren, weil es sie nicht stört, wenn pausenlos tausende Menschen um sie rum laufen. Mir ist es das Geld wert, anderen nicht.

Man kann nicht pauschal sagen, je größer desto teuer. Von denen hier würde ich sagen ist die World Europa das teuerste, ist mit das größste, neueste Schiffe, dann die Seaview, dann die Divina und dann die Orchestra. Es kommt auch darauf an, was euch gefällt, wollte ihr lieber ein kleineres wie die Orchestra, an die 2400 Passagiere, oder eher das mittlere etwa 3500 wie die Divina, oder die großen mit über 5000. Die kleineren sind auch sehr viel älter. Wollt ihr mehr Dinge auf dem Schiff, viel mehr Auswahl an Aktivitäten, Wasserrutschen, Kletterpark etc. Wenn in den Ferienzeiten, dann sind bei den großen viel mehr Familien.

Man kann nicht sagen, das eine ist besser als das andere, die Geschmäcker sind verschieden, ich würde mit allen fahren, mir ist in erster Linie Preis und Route wichtig.

Ich geh meistens alleine von Bord, aber je nach Hafen, kann auch ein Ausflug besser sein, weil man sonst nicht viel rumkommt, ich gucke mir die Ausflüge der Reedereien an und auch externe Anbieter.

Ob ein Balkon nötig ist, ist auch jedem überlassen, ich brauche das nicht, man schläft eh nur in der Kabine

Ob man noch Zeit hat am Einschiffungshafen hat, kommt auf die Einscheckzeit und Abfahrtszeit an, etwa 2-3 Stunden vor Abfahrt muss man spätestens einchecken.