Morgen Feiertag?
Haben die Geschäfte Morgen in NRW offen?
6 Antworten
NRW ist ein katholisches Bundesland und somit sind die meisten Geschäfte, außer Bahnhöfe und Tankstellen vielleicht noch morgens Bäckereien, wie Sonntags geschlossen.
Es zählt dennoch als katholisch.
Die katholische Kirche arbeitet jedoch quasi tagtäglich daran dass es konfessionslos wird, da die meisten aus der Kirche austreten so wenn der Papst etwas in Rom sagt treten beide Konfessionen aus ihrer Kirche aus so werden es weniger und weniger an "gläubigen Christen".
Aber der Feiertag ist doch auch mal ganz schön. ;o)
Morgen ist in NRW Allerheiligen, und das ist ein offizieller Feiertag, an dem nicht gearbeitet wird!
nur die Tankstellen haben offen und evtl. Bäckereien
An einem Feiertag sind die Geschäfte in Deutschland geschlossen.
In evangelischen Bundesländern glaub ich sind die Geschäfte offen . Niedersachsen z.B. dort ist kein Feiertag nur in diesen Bundesländern haben die Geschäfte geschlossen.
- Baden-Württemberg
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Bayern
Nein, haben die Geschäfte nicht auf. 😉
naja, katholisches Bundesland, stimmte vielleicht vor Jahren. Heutzutage sind 38% der Bevölkerung katholisch und 24% protestantisch. Manche Landesteile waren auch vor der allgemeinen Entkirchlichung nicht katholisch geprägt, sondern reformiert bis zum Anschlag (Raum Moers, Wesel, Bergisches Land, Siegerland).