Moment der Kraft?
Kennt sich da eventuell jemand aus? Würde mich sehr freuen.
1 Antwort
Skalar gerechnet:
rechtwinkliger Abstand des Punktes von der Wirklinie der Kraft multipliziert mit der Kraft, also
linke Kraft abwärts um A: 0
linke Kraft abwärts um B: dF gegen Uhrzeiger
rechte Kraft nach rechts um A: 2dF im Uhrzeigersinn
rechte Kraft nach rechts um B: 2dF im Uhrzeigersinn
Summe: 3dF im Uhrzeigersinn
Vektoriell gerechnet:
Koordinatensystem mit x nach rechts, y nach oben, z nach vorn.
Ortsvektor vom Bezugspunkt zum Kraftangriffspunkt kreuzmultipliziert mit dem Kraftvektor.
Ich schreib hier die transponierten Vektoren.
linke Kraft abwärts um A: {0,d,0} x {0,-F,0} = {0,0,0}
linke Kraft abwärts um B: {-d,d,0} x {0,-F,0} = {0,0,dF}
rechte Kraft nach rechts um A: {d+d/2,2d,0} x {F,0,0} = {0,0,-2dF}
rechte Kraft nach rechts um B: {d/2,2d,0} x {F,0,0} = {0,0,-2dF}
Summe: {0,0,-3dF}