Moin, mein AEG Geschirrspüler zeigt den Fehler i44 an. Siebe sind alle gereinigt und Druckschalter ist erneuert. Hat noch jemand eine Idee?
2 Antworten
Wenn der Wasserstand nicht erreicht werden kann, solltest du folgendes prüfen:
- Siebe frei (hast du schon erledigt)
- Druckschalter funktionsfähig (hast du schon erledigt)
- Wasserzulauf frei: Stelle sicher, dass der Wasserhahn geöffnet ist und der Aquastop korrekt funktioniert.
- Luftfalle und Zulauf sauber: Entferne Ablagerungen in der Luftfalle und im Zulauf.
- Magnetventil funktionsfähig: Kontrolliere das Ventil auf Kalkablagerungen. Miss die Spannung und den Durchgang des Magnetventils.
Hallo
Fehler i44 bedeutet dass der Wasserstand nicht erreicht wird.
Kontrolliere, ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen) alle sauber sind. Kontrolliere auch die Siebe im Boden der Maschine. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest (oder sofort die Türe öffnest, die Maschine sollte sich dann ausschalten), und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine (das Wasser muss über dem Sieb stehen), dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck weil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe verstopft ist
Gruß HobbyTfz