Mögt ihr Katastrophenfilme?
20 Stimmen
9 Antworten
Hallo,
Katastrophenfilme dürfen die Lust an der Zerstörung durchaus zelebrieren. Dafür liebe ich sie auch.
Sie haben in meiner Sammlung einen eigenen Platz. Es gibt neben den bekannten auch ganz hervorragende unbekanntere. Ich steh auf diese beiden norwegischen:
The Wave
https://www.youtube.com/watch?v=yDNSxES7-uM
The Quake
https://www.youtube.com/watch?v=hvhqH3Pit2A
Gruss - Robert : )
Die sind übertrieben und immer passiert etwas krasses mit berühmten Gebäuden /Sehenswürdigkeiten. Das ist ziemlich unrealistisch. Warum sollten ausgerechnet diese Bauwerke auf eine so besondere Art und Weise beschädigt werden. Die entsprechenden Bauwerke stehen natürlich im Vordergrund. Zum Beispiel hat sich der Kopf der Freiheitsstatue in irgendeinem Film gelöst und ist bis in die Innenstadt geflogen. Das Ding steht irgendwo im Fluss auf einer Insel. Wie soll der Kopf dort wegkommen?
Also kurzgesagt mag ich die Filme überhaupt nicht.
Hab mir den Trailer angesehen...der sieht ja ziemlich schlecht aus 😂
Je mehr ich mit realen Katastrophen zu tun habe, desto mehr ist mein Interesse an solchen Filmen geschwunden. Man merkt irgendwann wie fern der Realität die Filme sind.
Nein, eigentlich gar nicht.
Mein letztes Urlaubsvideo.
Das ist nicht in allen filmen so...ehrlich gesagt habe ich sowas noch nie in einem Katastrophen Film gesehen.