mögt ihr es wenn im hintergrund der fernseher läuft und über irgendwas geredet wird was euch nicht interessiert bzw nicht wichtig ist mitzubekommen? ich mag e?
ich mag es so nebenbei diese geräusche diese stimmen gespräche die belanglos sind und ruhig im hintergrund beruhigen iwie
5 Antworten
Ja nein kommt drauf an.
Wenn ich alleine bin, habe ich sehr häufig (= nicht immer) den Fernseher im Hintergrund laufen, während ich anderweitig z.B. mit der Wohnung oder irgendwelchen Hobbys beschäftigt bin. Man kann mit einem halben Ohr hinhören, oder auch ganz, und wenn man was verpasst weil man zwischendurch mal kurz in anderen Räumen der Wohnung beschäftigt ist, ist das auch nicht so schlimm. "Musik hören" wäre im Prinzip bei so was auch eine Option. Leider nur "im Prinzip": wenn ich Musik höre, dann höre ich im Regelfall auch zu. Bis zu dem Punkt ist das ja auch nicht sonderlich störend. Aber: in solchen Fällen fällt mir zwischendurch dann immer ein, was genau ich als nächstes hören möchte. Damit ist "Radio" raus, die spielen ihr Programm. Aber ich habe ja meine eigene Sammlung an Vinylplatten, CDs und mp3s... - und ruckzuck bin ich nicht mehr mit meiner Beschäftigung beschäftigt, sondern damit, meinen nächsten Wunschtitel rauszusuchen. Und das wiederholt sich Stück für Stück. Daher nehme ich selten "Musik" als Hintergrundbedudelung. Fernseher schafft das besser.
Wenn ich dagegen Besuch habe, liegt der Fokus eher auf dem Besuch. Da kann es mich fürchterlich stören, wenn im Hintergrund ein Fernseher oder auch ein Radio vor sich hin dudelt.
Nein, solche Dauerberieselung ist schrecklich. Ist auch für deinen Kopf/Geist nicht wirklich erholsam, so schaltet er nie mal richtig ab...
Nein ich hasse das. Mein TV ist aus, wenn ich nicht gucke.
nein ich hasse das
da ist man irgendwo zu besuch und dauernd läuft der Quatschkasten
Ja mag das auch