Mit wie vielen Jahren seid ihr ausgezogen?
Hey Community :)
Hab einige Fragen. Mit wie vielen Jahren seid ih a ausgezogen? Wie habt ihr das finanziert (Ausbildung/Arbeit)? Seid ihr in eure eigene Wohnung oder zB WG? Was war überhaupt euer Grund zum ausziehen? Habt ihr es bereut und was war so di e größte Veränderung?
Frage aus Neugier danke :) ♥
9 Antworten
Hallo. Ich bin mit 17 ausgezogen (Verhältnis mit den Eltern War nicht das beste) und bin zu meinem freund gezogen der ein Haus besitzt. Ich konnte meine Schule und die Ausbildung fertig machen und finanziell gesehen habe ich die Nebenkosten übernommen. Bis heute klappt das gut, auch wenn ich bereits 1 Jahr fertig bin mit der Ausbildung.
Mit 22 bin ich endgültig aus dem Elternhaus ausgezogen. Mein Arbeitsvertrag ist ausgelaufen und dann bin ich die 600km weiter weg zu meinem Freund gezogen. Ziemlich gewagte Aktion damals und hat sich gelohnt. Wir sind jetzt, 8 Jahre später, immer noch zusammen.
Hallo,
ich bin mit 18 ausgezogen. Hatte damals einen 400€ nebenjob und bin zur Schule gegangen. Ich bin mit meinem damaligen Freund zusammen gezogen.
Rückblickend hätte ich warten sollen, bis ich alles fertig habe (Schule/Ausbildung).
Einen bestimmten Grund gab es bei mir nicht, es hat sich einfach angeboten.
Hey,
Bin mit 17 ausgezogen, weil ich eine Zusage für einen Ausbildungsplatz bekommen habe und meine Eltern zu weit von der Arbeitsstelle wohnen. Ich habe noch etwas Geld vom amt dazu bekommen damit ich mir das allein wohnen finanzieren konnte. Bereuen tu ich überhaupt nichts. Es war die ersten Wochen etwas ungewohnt, nach hause zu kommen und niemanden dort anzutreffen. Sowie es komisch war, selbst die Wäsche zu waschen und essen zu kochen. Jedoch gewöhnt man sich relativ schnell daran. Ich habe (auch jetzt noch) sehr oft Besuch, weil ich es nicht mag lang allein zu sein und ausserdem war es schon echt cool, meine Freunde einladen zu können und jeden Tag ungestört in den Tag leben zu können so mit 17 Jahren. :D
Alles im Einen, war es eine super Entscheidung auszuziehen.
Ich (21) mache ein duales Studium und bin daher halb ausgezogen.
Ich habe eine eigene Wohnung am Studienort, wenn ich arbeite wohne ich noch bei meinen Eltern.
Die Wohnung bezahlt ich komplett alleine von meinem Gehalt, ich kriege generell von meinen Eltern keinen Cent (was mir sehr wichtig ist!), auch nicht mal so was zugeschoben. Das Kindergeld bekomme ich auch nicht, das nehmen meine Eltern das ganze Jahr als "Miete" für die Zeit wenn ich dort wohne. Ist für mich auch ok, immerhin zahle ich denen sonst nichts (nur mal den Einkauf wenn ich dran bin).
Ich bin aber sehr froh, wenn ich bald fertig bin und komplett ausziehen kann. Wohnen zu Hause bringt mir eh nichts, ich muss genau so den Haushalt machen und Wäsche waschen usw. wie wenn ich in meiner Wohnung bin, da alle arbeiten. Meinen Eltern wäre es viel zu blöd mich zu "bedienen", immerhin bin ich erwachsen... Natürlich ist es schön zu Hause und ich komme gerne nach Hause, aber man will ja irgendwann auch selbstständig sein.