Mit welcher kaufmännischen Ausbildung ist man am besten aufgestellt?
Hallo,
es gibt zahlreiche verschiedene kaufmännische Ausbildungen, wie Industriekaufmann, Kaufmann für Marketingkommunikation, Bankkaufmann, Kaufmann für Groß und Außenhandelsmanagement, usw.
Doch welche dieser Ausbildungen qualifiziert einen so gut, dass man später am breitesten aufgestellt ist? Welche von diesen ist "am besten"? Welche von diesen Ausbildungen sollte man wählen, wenn man die Wahl dazu hat?
PS: Mir ist schon klar, dass der Betrieb, der Umgang mit Azubis, die eigenen Interessen und Stärken usw. auch wichtig sind, aber ich will die Ausbildungen "einordnen" können.
Danke für hilfreiche Antworten 🐢
3 Stimmen
1 Antwort
PS: Mir ist schon klar, dass der Betrieb, der Umgang mit Azubis, die eigenen Interessen und Stärken usw. auch wichtig sind, aber ich will die Ausbildungen "einordnen" können.
Das kann dir vermutlich niemand beantworten, bestenfalls ist es möglich die "Veränderungen " in den Berufen abzuschätzen.
Fangen wir so an wie die Liste aktuelle
Industriekaufmann/-frau ist ein in Deutschland anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Der Monoberuf wird grundsätzlich ohne…
Weitere Ausbildungsinhalte sind
- die fachgerechte Beratung und Betreuung von Kunden,
- die Verwendung moderner Kommunikations- und Medientechniken,
- betriebswirtschaftliche Inhalte,
- die Analyse von Marktpotenzialen sowie
- die Bedarfsermittlung
zum Einkauf von Produkten und Dienstleistungen.
In größeren Unternehmen setzt sich immer häufiger eine Spezialisierung auf ganz bestimmte Funktionsbereiche, z. B.
- Materialwirtschaft,
- Vertrieb,
- Einkauf,
- Personal oder
- Rechnungswesen durch.
Ein Aspekt den " Fuhr- und Maschinenpark" gibt es heute im klassischen Sinne nicht mehr, die gesamte Technik wird heute "geleast".
Wie ist das mit Personal?
Bei vielen Firmen haben Zeitarbeitsunternehmen "In-House-Office".
Mitarbeiter auf dem deutschen Markt zu rekrutieren gilt als Herausforderung aber wie rekrutiert man im Ausland?
Eine andere Frage ist wie die Globalisierung weiter geht?
- Covid-19,
- der Unfall/ Stau im Suez-Kanal
- die Abhängigkeit zb von Russland
- eTc
haben viel Vertrauen in internationale Verbindungen zerstört.
Mit welchen Folgen?
Viele Fragen die den "Banker" interessieren sind auch für den Industriekaufmann wichtig.
Mit der Abschaffung des Bargeld hat der Industriekaufmann vielleicht nicht ganz so viel zu tun.
Mit neuen Formen um Fremdkapital zu akquirieren Bsp
- Smava,
- Auxmoney,
usw aber schon.
Beim Einwerben von Eigenkapital, als Form der Unternehmensfinanzierung, können sowohl Banker als auch Industriekaufleute betroffen sein.
Die Versicherungskaufleute.
Mit dem "de-facto -aus" der Lebensversicherung ist ein bedeutender Teil des Geschäfts verloren gegangen.
Sollte der Individuallverkehr tatsächlich radikal reduziert werden wurde eine weitere Säule des Versicherungsgeschäfts wegbrechen.
Autofreie Innenstädte - BUNDjugendbundjugend.de/autofreie-innenstaedte
Wie soll das gehen? Autofrei bedeutet für uns, dass der motorisierte Individualverkehr mit Autos auf ein notwendiges Minimum reduziert wird. Die…
Grüne Jugend will Autos abschaffen - Stuttgarter Nachrichtenstuttgarter-nachrichten.de/inhalt.radikale-mobilitaets...
In gut 30 Jahren sollen 85 Prozent weniger Autos fahren als heute. Das fordert die Jugendorganisation der Grünen. Sie beruft sich dabei auf ein…