Mit galleonen reich werden?
Also wenn man theoretisch eine galleone in der muggel Welt verkaufen würde würde sie ja, da sie aus Gold ist, eine Menge Geld einbringen. Wenn man das Geld dann aber wieder in der Zauberer Welt umtauscht hätte Man ja wieder viele Galleonen und könnte so immer weiter machen! So würde man ja sehr schnell an eine Menge Geld kommen.
Ist das so möglich oder gibt es ein Problem abgesehen davon dass es illegal ist?
MfG Jakobcrafts
PS: Rede von Harry Potter und habe keine Ahnung was so die Umrechnung ist also wie viele Galleonen ein €/$ wert ist
3 Antworten
Wenn man das Geld dann aber wieder in der Zauberer Welt umtauscht hätte Man ja wieder viele Galleonen und könnte so immer weiter machen!
Nein, das funktioniert natürlich weder in der Zauberwelt von Harry Potter noch in der realen Welt mit irgendeiner Währung. Die Wechselkurse sind natürlich in beide Richtungen gleich und dein Trick geht nicht auf.
Die Goblins von der Zauberbank Gringotts sind ja nicht blöd, sondern im Gegenteil sehr gewieft. Sie werden schon eine gewisse Gebühr für den Umtausch nehmen und Mugglewelt und Zauberwelt sind ja stimmig ineinander verwoben.
WÄHRUNG
Rowling hat aber leider die Zahlenwerte bzw. Mathematik hinter der Zauberwährung völlig verbaselt und das auch zugegeben. Sie hat einfach nicht über die Werte nachgedacht und daher ist die Währung eine der Facetten der Harry-Potter-Reihe, die einfach nicht aufgeht. Da darf man nichts zu wörtlich nehmen.
Rowling hat mal eine Galleone mit 5 Pfund oder so angegeben. Das ergibt keinen Sinn, da dann viele Dinge wie z.B. die Zauberstäbe á 7 Galleonen viel zu billig wären und es keinen Sinn ergäbe, dass Weasleys sich die nicht leisten können.
Auch die Stückelung 1 Galleone = 17 Sickles = 493 Knuts deutet eher an, dass Knuts so etwas wie Groschen (etliche Cent) sind und 1 Galleone also eher so 100 Euro oder Pfund entspricht. Dann würde ein Zauberstab um die 700 Euro kosten und das ergäbe Sinn. Dann würde auch der Goldwert der dargestellten Münzen in etwa passen.

JK Rowling hat mal gesagt ein Galleone wären 5 britische Pfund, was aber nicht so viel Sinn macht, weil die Weasleys dann ja keine 20€ in ihrem Verlies hätten. Wäre es aber mehr, wäre Harry Multimillionär (eine grobe Schätzung der in Film 1 sichtbaren Münzen waren wenn ich mich richtig erinnere, bei Rowlings Umrechnung, etwa 400-500 Tausend €), was auch Sinn machen würde, da Harrys Großvater einen sehr erfolgreichen Zaubertrank erfunden hat, der gegen Haarausfall hilft. Anyways, es würde vermutlich nicht funktionieren, weil sie glaube ich einen Schutzzauber haben.
Also 1 gelleone ist Gaube ich 7€ Wert... Das wäre ein System aber wenn der Goldverkäufer immer das selbe sieht wird es ja Komplieziert.