Mit Abizeugnis für Ausbildung Einzelhandel bewerben?
Moin liebe Community :)
Ich hab 2020 mein Abi gemacht (2,0 Schnitt, falls relevant zur Einschätzung) und dann nach einem FSJ ein Studium angefangen. Das lief eher so mäßig bis gar nicht, weswegen ich mich jetzt umorientieren möchte. Aktuell bin ich offiziell noch Studentin, werde das aber noch abbrechen. Anyway, der Punkt ist: ich würde mich gerne im Einzelhandel bewerben, so als solide Grundlage. Da ist aber immer die Rede vom Haupt- bzw. Realschulabschluss und jetzt weiß ich nicht, ob die mich dann direkt aussortieren würden (wegen Überqualifizierung oder so?). Ich will halt nicht unbedingt ne Ausbildung, die direkt als Ziel eine Führungsposition hat, ich möchte einfach was solides machen, mir egal ob ich da "Potenzial verschenke" (wie man mir schon "vorwarf").
Also, meint ihr, ich kann da einfach unbedenklich mein Abizeugnis einreichen?
Danke für jede Antwort schon mal :)
3 Antworten
Ja klar, wenn dir der Job Spaß machen würde, die freuen sich bestimmt auf jemand mit Abitur. Bedenke aber das du da echt nicht viel verdienen wirst.
Würde an deiner Stelle eher was anderes machen, Ausbildung zur Industriekauffrau oder so
Ja also du lernst ja quasi 2 Jahre Verkäuferin und im dritten Jahr dann Einzelhandelskauffrau. Klar kann man sich weiterbilden. Im Einzelhandel hat man aber auch oft schlechte Arbeitszeiten, deshalb finde ich persönlich den Job nicht so gut. Ich finde etwas im kaufmännischen Bereich wie z.B. Industriekauffrau oder Bankkauffrau oder Versicherungskauffrau oder einfach Bürokauffrau besser. Man verdient besser und hat bessere Arbeitszeiten. Weiterbilden kann man sich auch immer.
Da hast du auch wieder recht. Danke dir, ich guck mal, ob mir die genannten Jobs auch gefallen könnten ^^
Du könntest ja auch erst ein Praktikum machen oder Probearbeiten, dann siehst du ob dir der Job zusagt oder nicht. Es sieht halt nicht gut aus wenn du jetzt irgendwo eine Ausbildung anfängst und dann nach ein paar Wochen oder Monaten feststellst, das ist nichts für mich und dann brichst du das ab. Das ist verschenkte Zeit und du musst das ja im Lebenslauf angeben und der nächste Arbeitgeber sieht das ja auch
Ja, das kleine Problem ist, ich bin mittlerweile 23 und muss es so langsam mal gebacken bekommen. Deswegen hab ich halt nicht mehr so viel zeitlichen Spielraum und werde mich im schlimmsten Fall irgendwie drei Jahre da durchboxen 😅 Genau deshalb will ich ja was möglichst "anspruchsloses" (das klingt so abwertend, aber so isses nicht gemeint) machen, damit ich das leichter durchziehen kann. Es ist alles etwas verfahren gerade, aber das wird schon, ich bin da zuversichtlich eigentlich (oder versuch es zumindest zu sein) xD
Ist doch nicht schlimm, mit 23 bist du noch jung. Ich habe meine 2. Ausbildung auch erst mit 25 gemacht, weil mir die erste Ausbildung (die ich zwar abgeschlossen habe) nicht zugesagt hat. Und nach der ersten Ausbildung habe ich dann in verschiedenen Bereich gearbeitet und dann beschlossen nochmal eine Ausbildung zu machen.
Vielen Dank für die lieben Worte, ich fühl mich wirklich besser, du hast mir sehr geholfen :) Wird schon alles werden 😌
Natürlich wird das was. Mit deinem Abiturzeugnis kannst du dir den Ausbildungsberuf suchen der dir zusagt und du wirst da eine Stelle finden. Überleg dir einfach was dir Spaß machen würde und dann leg los.
Du solltest eh deinen höchsten Schulabschluss einreichen bzw. wenn du z. B. das MIttlere-Reife-Zeugnis einreichst weil das viel besser ist (Abi-Note 2,0 ist aber gut) auch spätere (am besten Abschluss-)Zeugnisse auch von abgebrochener Schule/Studium etc. einreichen als Nachweis was du in der Zwischenzeit gemacht hast.
Aber: Es gibt versch. Ausbildungen im Einzelhandel, wo die Leute sehr unterschiedlich drauf sind. Such z. B. hier auf der Plattform nach Erfahrungen zur Arbeit im jew. Job.
Ein Kumpel hat nach dem Abi eine Ausbildung zum Finanzassistent gemacht, wo Mittlere Reife definitiv nicht gereicht hat. Vllt. passt sowas (keine Ahnung ob's das irgendwie für Wirtschaft/Einzelhandel gibt) das besser zu deinen Fähigkeiten, dass du nicht so unterfordert bist.
notting
Danke dir, das sind gute Tips ^^ Noten/Zeugnisse von meinem angefangenen Studium hab ich so gut wie nicht - wie gesagt, es lief absolut mies, ich hab kaum mal Prüfungen mitgeschrieben xD Aber einen Nachweis, DASS ich in der Zwischenzeit Studentin war, hab ich dann natürlich schon, ne Lücke ist also immerhin nicht im Lebenslauf.
Eine Überqualifikation ist nie ein Problem.
Je bessere Qualis du hast, des so besser sind deine Chancen auf eine bessere Laufbahn in einem Einzelhandelladen. Der Chef denkt ja weiter als ,,Die will Verkäuferin werden". Er denkt ja auch an die Filialleitung und an eine Vertretung für diese.
Er muss schon vor deiner Einstellungen ne grobe Vorstellung haben, wo er sich laut deiner Unterlagen sehen könnte. Dann entscheidet er ob er sich gebrauchen könnte oder eher nicht.
Also bewirb dich ruhig mit dem Abi Zeugnis.
Stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht - also, das der Chef da auchcdrauf guckt, dass er Leute bekommt, die ggf. Führungspositionen besetzen können. Danke dir, das hilft mir sehr ^^
Wow, danke für die super schnelle Antwort! :D Ja, das man da nicht reich wird ist schon klar, aber das ist echt nicht mein Hauptaugenmerk. Ich bin Autistin mit ADHS, ich bin einfach nur happy wenn ich irgendwas finde, was für mich relativ entspannt ist und einfach funktioniert, Geld ist da zweitrangig. Aber Weiterbildung oder so ist ja auch immer möglich ^^ Danke für deine Einschätzung, das hilft mir sehr!