Mikrofon: rode nt 1a vs akg perception 220/420 vs shure sm7b/sm58?
Welches passt am besten für Lieder wie Cro? Es soll nicht zu viele tiefen aufnehmen und nierencharakteristik haben für home recording
2 Antworten
Da müssen wir erst einmal klären wie dein Studio aussieht ? Absolut ruhig, kein Lüfter, keine Nebengeräusche. Wände bedämpft und reflexionsfrei ? Ohhh... Nein ?? Dann wäre nur das SM 58 geeignet. Alle anderen sind Großmembraner die jeden Pups mit aufnehmen. Zudem solltest du auf jeden Fall ein ordentliches USB- Interface mit anschaffen. Sonst wird das nichts mit aufnehmen.
Interface Steinberg UR22
Mikro Shure SM 57 (etwas klarer als das SM58 - Hab ich selber)
Popschutz
Stativ
DAW Software (Cubase ist bein Interface dabei)
Üben üben üben
Viel Spaß
Das Scarlet ist ausgezeichnet geeignet. Ich hab das SM 58. Ich nutze das bei Auftritten für sehr schlechte Raumverhöltnisse. Das verzeiht fast alles :-) Das MXL 770 ist aber kein schlechtes Mikro. Halt ein Großmembaner der jede Reflexion mit aufnimmt. Eigentlich in den Höhen sogar recht ordentlich.... Bist du sicher dass du das sauber aussteuerst ?
nein ich bin vermutlich zu nah am mikrofon und ich habe auf youtube keinen schönen gesang mit dem mxl770 gefunden. Es ist auch sehr gut für rap, blues etc.. meiner meinung nach. für pop denke ich gäbe es bessere mikrofone. Es gibt ja dieses Knarren in der Männerstimme siehe reporter. Das sollte nicht aufgenommen werden bei pop songs.
wie steuer ich denn sauber aus? es übersteuert glaube ich auch dann stelle ich das leiser. Ist da nur die Entfernung vom Mikrofon entscheidend? und diese mundgeräusche der zunge beim Singen sind auch hörbar. Können die mit einem Popschutz entfernt werden oder mache ich was grundsätzlich falsch. Ich bin keine armlänge vom mikro entfernt, es ist ja ein kondensator mikro
Dies "Nebengeräusche" hast du mit einem Großmembraner immer drauf. Armlänge ist zu weit weg Der Popschutz dämpft diese knallenden P oder B Plosivlaute.
Ein sehr gutes Allround Mikrofon ist das AKG C451, das AKG P170, als abgespeckte Version, wenn unbedingt eine größere Membrane gewünscht wird, das AKG P120; wenn dynamisch gewünscht wird, das AKG P5 oder das AKG D5.
Interface Steinberg UR12 oder UR22.
ich habe bereits das scarlett interface, ist das sm58 für gesang recording aufnahmen geeignet? mein studio raum ist mangelhaft. Ich besitze das mxl 770 und suche nach einer ergänzung für die höheren töne